TEST IV 1. Rozumienie ze słuchu. 8 pkt Przeczytaj zdania, a następnie posłuchaj nagrania i zaznacz informacje zgodne z tekstem. 8 x 1 pkt 1. Nina ist am Samstag aufgestanden. a) früh b) sehr früh c) spät 2. Sie hat zuerst a) geduscht. b) gefrühstückt. c) gelesen. 3. Sie hat Kaffee getrunken. a) mit Milch ohne Zucker b) ohne Milch c) mit Zucker 4. Nina war mit Karin und Mark im Kino a) am Sonntag. b) am Freitag. c) am Samstag. 5. Das Mittagessen am Samstag hat gekocht. a) die Mutter b) Nina c) die Schwester 6. In der Disco war die Musik a) schlecht. b) sehr gut. c) zu leise. 7. Am Samstagabend hat Nina a) für die Schule gelernt. b) Musik gehört. c) mit Karin telefoniert. 8. Den Sonntag hat Nina mit verbracht. a) der Freundin b) der Oma c) der Familie 1
2. Czytanie ze zrozumieniem. 8 pkt Przeczytaj tekst i zaznacz, które zdania są poprawne (R), a które fałszywe (F). 8 x 1 pkt Die Klasse 2B aus Dresden hat eine Klassenfahrt gemacht. 15 Schülerinnen und 13 Schüler mit zwei Lehrerinnen sind mit einem Bus ins Gebirge gefahren. Der Ausflug hat 3 Tage gedauert. Alle Schüler hatten feste Schuhe und Windjacken. In den drei Tagen haben die Schüler viel gewandert. Es war windig und kalt, aber die Schüler waren zufrieden und glücklich. Sie haben nicht gelernt und hatten keine Hausaufgaben. Das war prima. Am schönsten waren die Abende. Sie haben immer nach dem Abendbrot etwas organisiert. Am ersten Abend war eine Disco für alle, aber fünf Mädchen sind schlafen gegangen. Sie waren müde und kaputt. Die anderen haben bis 22 Uhr getanzt. Am zweiten Tag haben die Jungen gegen die Mädchen Fußball gespielt. Es war lustig, denn die Mädchen waren besser. Unsere Jugendherberge war prima aber die Zimmer hatten keine Bäder. Das Essen aber war lecker und wir hatten keinen Hunger. Alle möchten so einen Ausflug wiederholen. 1. Im Bus waren 30 Personen aus der Schule. 2. Das Wetter im Gebirge war schlecht. 3. In den drei Tagen haben sie viel gelernt. 4. Am Abend haben sich die Schüler gelangweilt. 5. Am Discoabend waren alle Jungen dabei. 6. Die Jungen haben nicht gut gespielt. 7. In der Jugendherberge waren Zimmer ohne Duschen. 8. Das Essen hat nicht allen geschmeckt. R F 3. Gramatyka 12 pkt 1. Wstaw haben lub sein w odpowiedniej formie czasu przeszłego. 8 x 0,5 pkt a) Meine Oma.. eine schöne Frau. Sie.. fünf Kinder. b) Früher.. Mädchen nicht viele Karrieremöglichkeiten. Sie.. nur Hausfrauen. c) Vor drei Jahren.. ihr in Spanien... ihr schönes Wetter? d) Gestern.. du einen Test... er schwer? 2. Wpisz imiesłowy odpowiednich czasowników. 8 x 0,5 pkt 2
lacheln studieren einkaufen schreiben zumachen sprechen servieren duschen a) Ich habe zuerst im Bad....... b) Im Zug haben wir das Ferster....... c) Habt ihr die Klassenarbeit......? d) Meine Oma hat immer über meine Witze....... e) Du hast zu laut....... f) Wir haben heute im Supermarkt....... g) Sandra hat 10 Semester an der Uni....... h) Der Kellner hat leckere Speisen....... 3. Zaznacz odpowiednią formę czasownika. 4 x 0,5pkt a) Die Kinder sind/haben durch den Sportplatz gelaufen. b) Die Dieb hat/ist das Auto gestohlen. c) Wir haben/sind 100 Zloty vom Opa geleihen. d) Mein Bruder hat/ist mit dem Auto in den Urlaub gefahren. 4. Ułóż zdania z podanych elementów. Pamiętaj o odpowiedniej formie czasowników. 4 x 0,5 pkt a) Billard, spielen, Rolf, ich, haben, mit, am Wochenende... b) schminken, dich, warum, du, haben,?... c) Müsli, essen, zum Frühstück, haben, sie... d) ihr, machen, was, heute, in der Schule, haben... 3
4. Słownictwo 12 pkt 1. Połącz zdania 4 x 1 pkt a) Der Lehrer fragt den Schüler. 1. Habt ihr euch verkleidet? b) Wir waren auf einem Maskenball. 2. Um wie viel Uhr ist der Bus losgefahren? c) Sie waren im Kletterpark. 3. Haben sie dort Helme bekommen? d) Die Klasse hatte einen Ausflug. 4. Warum hast du im Unterricht gefehlt? 2. Jakie reakcje widzisz u tej osoby? Podpisz zdjęcia. 4 x 1pkt a)... b)... c)... d)... 4
3. Co powiesz w tych sytuacjach? Zaznacz. 4 x 1 pkt 1. Ich habe in Englisch eine Fünf bekommen. a) Ich bin traurig. b) Ich bin glücklich. c) Ich bin zufrieden. 2. Das Auto von Onkel Fritz hatte eine Panne. a) Er hatte Glück. b) Er hatte Pech. c) Er hatte Zeit. 3. Du hast kein Geld. a) Du bist müde. b) Du bist glücklich. c) Du bist pleite. 4. Du bist unpünktlich. Der Lehrer sagt: a) Ich bin böse. b) Ich freue mich. c) Ich bin glücklich. 4. Wpisz odpowiednio do krzyżówki: 6 pkt 1 2 4 3 5 6 Poziomo: 1. malować się 4. bić 6. rozmawiać Pionowo: 2. muzykować 3. pomagać 5. zarabiać 5
5. Pisanie 10 pkt Napisz na podstawie kalendarza, co robił Sven w ciągu tygodnia po lekcjach. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 15 Uhr Freunde treffen 7 Stunden Schule Susi telefonieren aufräumen lange schlafen zu Oma, Opa fahren 16 Uhr Schwimmbad 22 Uhr müde schlafen gehen 6