, , , , , ,

Wielkość: px
Rozpocząć pokaz od strony:

Download "116.402, 116.404, 116.406, 116.410, 116.802, 116.806, 116.810"

Transkrypt

1 V3/ , , , , , , Bedienungsanleitung Kmbidämpfer Seite 2 bis 29 Instructin manual Сmbi steamer frm page 30 t 58 Mde d empli Cuiseur vapeur de page 60 à page 88 Bedieningshandleiding Cmbi-steamer blz. 89 t/m 121 Instrukcja bsługi Piec knwekcyjn-parwy strny d 123 d 155 D/A/CH GB/UK F/B/CH NL/B PL

2 - 1 -

3 D/A/CH Bedienungsanleitung griffbereit am Prdukt aufbewahren! 1. Allgemeines Infrmatinen zur Bedienungsanleitung Symblerklärung Haftung und Gewährleistung Urheberschutz Knfrmitätserklärung 4 2. Sicherheit Allgemeines Sicherheitshinweise für die gewerbliche Nutzung des Gerätes Bestimmungsgemäße Verwendung 6 3. Transprt, Verpackung und Bedienung Transprtinspektin Verpackung Lagerung 7 4. Technische Daten Eigenschaften des Kmbidämpfers Technische Angaben Installatin und Bedienung Sicherheitshinweise Installatin des Gerätes Bedienung Garungsarten Gartabellen Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise Reinigung Sicherheitshinweise zur Wartung 29 Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D Salzktten Tel.: +49 (0) Service-Htline: Germany Fax: +49 (0) (14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz) - 2 -

4 1. Allgemeines 1.1 Infrmatinen zur Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung beschreibt die Installatin, Bedienung und Wartung des Gerätes und dient als wichtige Infrmatinsquelle und Nachschlagewerk. Die Kenntnis und Beachtung aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen schafft die Vraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät. Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen Unfallverhütungsvrschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten. Die Bedienungsanleitung ist Prduktbestandteil und in greifbarer Nähe des Gerätes zur Nutzung durch das Installatins-, Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungspersnal jederzeit zugänglich aufzubewahren. 1.2 Symblerklärung Wichtige sicherheits- und gerätetechnische Hinweise sind in dieser Bedienungsanleitung durch Symble gekennzeichnet. Die Hinweise sind unbedingt zu beflgen, um Unfälle, Persnen- und Sachschäden zu vermeiden. WARNUNG! Dieses Symbl kennzeichnet Gefahren, die zu Verletzungen führen können. Halten Sie die angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit unbedingt genau ein und verhalten Sie sich in diesen Fällen besnders vrsichtig. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strm! Dieses Symbl macht auf Gefahren-Situatinen durch elektrischen Strm aufmerksam. Bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise besteht Verletzungsgefahr der Lebensgefahr. ACHTUNG! Dieses Symbl kennzeichnet Hinweise, deren Nichtbeachtung Beschädigung, Fehlfunktinen und/der Ausfall des Gerätes zur Flge haben kann. HINWEIS! Dieses Symbl hebt Tipps und Infrmatinen hervr, die für eine effiziente und störungsfreie Bedienung des Gerätes zu beachten sind. 1.3 Haftung und Gewährleistung Alle Angaben und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung wurden unter Berücksichtigung der geltenden Vrschriften, des aktuellen ingenieurtechnischen Entwicklungsstandes swie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt. Die Übersetzungen der Bedienungsanleitung wurden ebenfalls nach bestem Wissen erstellt. Eine Haftung für Übersetzungsfehler können wir jedch nicht übernehmen. Maßgebend ist die beiliegende deutsche Versin dieser Bedienungsanleitung

5 Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Snderausführungen, der Inanspruchnahme zusätzlicher Bestellptinen der auf Grund neuester technischer Änderungen u. U. vn den hier beschriebenen Erläuterungen und zeichnerischen Darstellungen abweichen. Bei Fragen wenden Sie sich an den Hersteller. HINWEIS! Diese Bedienungsanleitung ist vr Beginn aller Arbeiten am und mit dem Gerät, insbesndere vr der Inbetriebnahme, srgfältig durchzulesen! Für Schäden und Störungen, die sich aus der Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung ergeben, übernimmt der Hersteller keine Haftung. Die Bedienungsanleitung ist unmittelbar am Gerät und zugänglich für alle Persnen, die am der mit dem Gerät arbeiten, aufzubewahren. Technische Änderungen am Prdukt im Rahmen der Verbesserung der Gebrauchseigenschaften und der Weiterentwicklung behalten wir uns vr. 1.4 Urheberschutz Die Bedienungsanleitung und die in ihr enthaltenen Texte, Zeichnungen, Bilder und snstigen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen jeglicher Art und Frm auch auszugsweise swie die Verwertung und/der Mitteilung des Inhaltes sind hne schriftliche Freigabeerklärung des Herstellers nicht gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadensersatz. Weitere Ansprüche bleiben vrbehalten. HINWEIS! Die inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen, Bilder und snstigen Darstellungen sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen weiteren gewerblichen Schutzrechten. Jede missbräuchliche Verwertung ist strafbar. 1.5 Knfrmitätserklärung Das Gerät entspricht den aktuellen Nrmen und Richtlinien der EU. Dies bescheinigen wir in der EG-Knfrmitätserklärung. Bei Bedarf senden wir Ihnen gern die entsprechende Knfrmitätserklärung zu. 2. Sicherheit Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte. Zusätzlich sind in den einzelnen Kapiteln knkrete Sicherheitshinweise zur Abwendung vn Gefahren gegeben und mit Symblen gekennzeichnet. Darüber hinaus sind am Gerät befindliche Piktgramme, Schilder und Beschriftungen zu beachten und in ständig lesbarem Zustand zu halten. Die Beachtung aller Sicherheitshinweise ermöglicht ptimalen Schutz vr Gefährdungen und gewährleistet sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes. 2.1 Allgemeines Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut. Es können jedch vn diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß der nicht bestimmungs-gemäß verwendet wird

6 Die Kenntnis des Inhalts der Bedienungsanleitung ist eine der Vraussetzungen, um Sie vr Gefahren zu schützen, swie Fehler zu vermeiden und smit das Gerät sicher und störungsfrei zu betreiben. Zur Vermeidung vn Gefährdungen und zur Sicherung der ptimalen Leistung dürfen am Gerät weder Veränderungen nch Umbauten vrgenmmen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt wrden sind. Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden. Das Gerät entspricht den Grundvraussetzungen der Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EEC und 93/68/EEC. Das Gerät entspricht den Vrschriften flgender Richtlinien: - EN darauf flgende Ergänzungen; - EN darauf flgende Ergänzungen; - EN darauf flgende Ergänzungen; - EN darauf flgende Ergänzungen; Das Gerät entspricht den Grundvraussetzungen der Richtlinie für Elektrmagnetische Verträglichkeit 89/336/EEC. 2.2 Sicherheitshinweise für die gewerbliche Nutzung des Gerätes Die Angaben zur Arbeitssicherheit beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Herstellung des Gerätes gültigen Verrdnungen der Eurpäischen Unin. Wird das Gerät gewerblich genutzt, ist der Betreiber verpflichtet, während der gesamten Einsatzzeit des Gerätes die Übereinstimmung der benannten Arbeitssicherheitsmaßnahmen mit dem aktuellen Stand der Regelwerke festzustellen und neue Vrschriften zu beachten. Außerhalb der Eurpäischen Unin sind die am Einsatzrt des Gerätes geltenden Arbeitssicherheitsgesetze und reginalen Bestimmungen einzuhalten. Neben den Arbeitssicherheitshinweisen in dieser Bedienungsanleitung sind die für den Einsatzbereich des Gerätes allgemein gültigen Sicherheits- und Unfallverhütungsvrschriften swie die geltenden Umweltschutzbestimmungen zu beachten und einzuhalten. ACHTUNG! Dieses Gerät ist nicht bestimmt, durch Persnen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensrischen der geistigen Fähigkeiten der mangels Erfahrung und/der mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für die Sicherheit zuständige Persn beaufsichtigt der erhielten vn ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sllten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung srgfältig auf. Wenn das Gerät an eine dritte Persn weitergegeben wird, muss die Bedienungsanleitung mit ausgehändigt werden. Alle Persnen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der Betriebsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten. Das Gerät nur in geschlssenen Räumen betreiben

7 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ACHTUNG! Das Gerät ist für den gewerblichen Gebrauch knzipiert und gebaut und darf nur durch qualifiziertes Fachpersnal in Grßküchenbetrieben bedient werden! Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes gewährleistet. Alle technischen Eingriffe, auch die Mntage und die Instandhaltung sind ausschließlich vm qualifizierten Kundendienst vrzunehmen. Der Kmbidämpfer ist UnurU für flgende Zubereitungsarten vn Speisen bestimmt: - Zubereitung vn Fleisch, Fisch und Gemüse; - Backen vn Brt, Kuchen und Trten; - Aufwärmen vn Speisen; - Auftauen vn Tiefkühlprdukten; - Gratinieren; - Aufbereitung vn gekühlten und tiefgekühlten Speisen. Der Kmbidämpfer darf UnichtU verwendet werden für: - das Heizen vn Räumen; - das Trcknen vn Kleidung; - das Aufbewahren vn brennbarer Gegenständen; - das Aufwärmen und Erhitzen entzündlicher, gesundheitsschädlicher, sich leicht verflüchtigender der ähnlicher Flüssigkeiten bzw. Stffe. ACHTUNG! Jede vn der bestimmungsgemäßen Verwendung abweichende und/der andersartige Verwendung des Gerätes ist untersagt und gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art gegen den Hersteller und/der seine Bevllmächtigten wegen eingetretener Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes sind ausgeschlssen. Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die krrekte Einhaltung der Installatins-, Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungsanleitungen. 3. Transprt, Verpackung und Lagerung 3.1 Transprtinspektin Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vllständigkeit und Transprtschäden prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transprtschaden Lieferung nicht der nur unter Vrbehalt entgegen nehmen. Schadensumfang auf Transprtunterlagen/Lieferschein des Transprteurs vermerken. Reklamatin einleiten. Verdeckte Mängel sfrt nach Erkennen reklamieren, da Schadensersatzansprüche nur innerhalb der geltenden Reklamatinsfristen geltend gemacht werden können

8 3.2 Verpackung Werfen Sie den Umkartn Ihres Gerätes nicht weg. Sie benötigen ihn eventuell zur Aufbewahrung, beim Umzug der wenn Sie das Gerät bei eventuellen Schäden an unsere Service-Stelle senden müssen. Entfernen Sie vr der Inbetriebnahme das äußere und innere Verpackungsmaterial vllständig vm Gerät. HINWEIS! Falls Sie die Verpackung entsrgen möchten, beachten Sie die in Ihrem Land geltenden Vrschriften. Führen Sie wieder verwertbare Verpackungsmaterialen dem Recycling zu. Prüfen Sie, b das Gerät und das Zubehör vllständig sind. Falls irgendwelche Teile fehlen sllten, nehmen Sie mit unserem Kundenservice Kntakt auf. 3.3 Lagerung Packstücke bis zur Installatin verschlssen und unter Beachtung der außen angebrachten Aufstell- und Lagermarkierung aufbewahren. Packstücke nur unter flgenden Bedingungen lagern: - Nicht im Freien aufbewahren. - Trcken und staubfrei aufbewahren. - Keinen aggressiven Medien aussetzen. - Vr Snneneinstrahlung schützen. - Mechanische Erschütterungen vermeiden. - Bei längerer Lagerung (> 3 Mnate) regelmäßig allgemeinen Zustand aller Teile und der Verpackung kntrllieren. Bei Erfrdernis auffrischen der erneuern. 4. Technische Daten 4.1 Eigenschaften des Kmbidämpfers Garraumtemperatur bis 260 C Dampffeuchte bis 100 C Kerntemperaturfühler bis 100 C Zeitschaltuhr praktischer Quereinschub Für GN 1/1 der Bäckereinrm 400 x 600 mm Reversierender (rechts/links) Mtrlauf für ptimale Backergebnisse Garraumbeleuchtung Dppeltürverglasung mit innen belüfteten Glassscheibe Abstand zwischen den Blechen im Garraum mm Dampferzeugung durch Direkteinspritzung Wasseranschluss 3/4 Zll Elektrnische Steuerung bis 20 Prgramme prgrammierbar 6 Einstellungen je Prgramm leicht verständliche Symble für einfache Bedienung - 7 -

9 4.2 Technische Angaben Kmbidämpfer 5 x 2/3 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer 5 x 2/3 GN Anschlusswert: 3,3 kw / 220 V Abmessungen: B 610 x T 685 x H 743 mm Abstand zwischen den Blechen: 70 mm Gewicht: 50 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 25 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass - 8 -

10 Kmbidämpfer 6 x 1/1 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer 6 x 1/1 GN, 6 x 600x400 Anschlusswert: 8,0 kw / 2 NAC 400 V Abmessungen: B 925 x T 760 x H 800 mm Abstand zwischen den Blechen: 80 mm Gewicht: 80 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 60 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass - 9 -

11 Kmbidämpfer 4 x 1/1 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer 4 x 1/1 GN, 4 x 600x400 Anschlusswert: 6,6 kw / 2 NAC 380 V Abmessungen: B 925 x T 760 x H 700 mm Abstand zwischen den Blechen: 80 mm Gewicht: 60 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 60 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass

12 Kmbidämpfer 10 x 1/1 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer 10 x 1/1 GN, 10 x 600x400 Anschlusswert: 12,0 kw / 3 NAC V Abmessungen: B 925 x T 760 x H 1120 mm Abstand zwischen den Blechen: 80 mm Gewicht: 110 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 60 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass

13 Kmbidämpfer Easy 5 x 2/3 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer Easy 5 x 2/3 GN Anschlusswert: 3,3 kw / 220 V Abmessungen: B 610 x T 685 x H 743 mm Abstand zwischen den Blechen: 70 mm Gewicht: 50 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 25 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass

14 Kmbidämpfer Easy 6 x 1/1 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer Easy 6 x 1/1 GN, 6 x 600x400 Anschlusswert: 8,0 kw / 2 NAC 400 V Abmessungen: B 925 x T 760 x H 800 mm Abstand zwischen den Blechen: 80 mm Gewicht: 80 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 60 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass

15 Kmbidämpfer Easy 10 x 1/1 GN Abmessungen in mm Kmbidämpfer Easy 10 x 1/1 GN, 10 x 600x400 Anschlusswert: 12,0 kw / 3 NAC V Abmessungen: B 925 x T 760 x H 1120 mm Abstand zwischen den Blechen: 80 mm Gewicht: 110 kg Best.-Nr.: Erläuterungen X = Einlauf Wasser 3/4 F = Dampfablass 60 mm B = Strmzufuhr T = Sicherheitsthermstat S = Wasserablass

16 5. Installatin und Bedienung 5.1 Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strm! Das Gerät darf nur an geerdeten Einzelsteckdsen betrieben werden. Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdse ziehen. Das Kabel darf nicht mit heißen Teilen in Berührung kmmen. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit Wärmequellen bzw. scharfen Kanten in Berührung kmmt. Kabel nicht vm Tisch der vn der Theke herunter hängen lassen. WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um Verletzungen zu vermeiden, seien Sie beim Berühren dieser Flächen vrsichtig. Benutzen Sie dieses Gerät nicht, wenn es nicht krrekt funktiniert, beschädigt der zu Bden gefallen ist. Keine Zubehör- und Ersatzteile verwenden, die nicht vm Hersteller empfhlen wurden. Diese könnten eine Gefahr für den Benutzer darstellen der Schäden am Gerät verursachen und zu Persnenschäden führen, zudem erlischt die Gewährleistung. Kabel nicht über Teppichstff der andere Wärmeislierungen verlegen. Kabel nicht abdecken. Kabel vn Arbeitsbereichen fernhalten und nicht in Wasser tauchen. Das Gerät während des Betriebes nicht bewegen. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Strm! Gerät kann bei unsachgemäßer Installatin Verletzungen verursachen! Vr Installatin Daten des örtlichen Strmnetzes mit technischen Angaben des Gerätes vergleichen (siehe Typenschild). Gerät nur bei Übereinstimmung anschließen! Sicherheitshinweise beachten! 5.2 Installatin des Gerätes ACHTUNG! Die Installatin und Wartung des Gerätes dürfen UnurU vm Fachpersnal durchgeführt werden! Aufstellen Packen Sie das Gerät aus und entsrgen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, sicheren Platz, der das Gewicht des Gerätes aushält und der nicht wärmeempfindlich ist. Stellen Sie das Gerät niemals auf einen brennbaren Untergrund. Das Gerät nicht in der Nähe vn ffenen Feuerstellen, Elektröfen, Heizöfen der anderen Hitzequellen aufstellen

17 Gerät s aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist. Stellen Sie das Gerät in einem gut belüfteten Raum auf. Stellen Sie das Gerät s auf, dass die Lüftungsöffnungen hinten nicht verdeckt der blckiert sind. Der Kmbidämpfer darf nur auf einem dafür vrgesehenen Untergestell aufgestellt werden. Stellen Sie das Gerät nicht direkt an Wände der snstige Gegenstände, welche aus brennbaren Materialien bestehen. Halten Sie einen Mindestanstand vn 100 mm zur Wand der anderen Gegenständen rechts und hinten swie ben ein. Zur linken Seite halten Sie einen Abstand vn 500 mm ein. (Abb. 1). Die Nivellierung und die Höhenverstellung mittels der Einstellfüße, wie auf Abb. 2 gezeigt, vrnehmen. Starke Höhenunterschiede der Neigungen können die Funktinstüchtigkeit des Ofens beeinträchtigen. Vn den Außenpaneelen die Schutzflie entfernen. Diese langsam abziehen, damit keine Klebereste zurückbleiben. Sicherstellen, dass die Öffnungen und Schlitze zum Ansaugen der Abkühlen nicht verstpft sind. Anschließen Elektranschluss Bevr das Gerät an das Strmnetz angeschlssen wird, vergewissern Sie sich, dass die auf den Typenschild angegebenen Spannungs- und Frequenzwerte mit denen des vrhandenen Strmnetzes übereinstimmen. Eine Spannungsabweichung vn ± 10% ist erlaubt. Sicherstellen, dass ein der geltenden Vrschriften entsprechender SL-Anschluss vrhanden ist. Bei Anschluss an das Strmnetz darauf achten, dass ein Kabel mit einem geeigneten Querschnitt verwendet wird. Für den Strmanschluss muss zwischen dem Gerät und dem Strmnetz ein entsprechend der Last bemessener allpliger Schalter zwischengeschaltet werden. Dieser Schalter, dessen Kntakte einen Mindestöffnungsabstand vn 3 mm aufweisen, muss leicht zugänglich psitiniert werden. VDE Vrschriften des örtlichen EVU beachten. In bestimmten Fällen Gerät an ein Ptentialausgleichssystem anschließen, drt sind die geltenden Richtlinien maßgebend

18 Wasseranschluss Wasserdruck: max. (250KPa) 2,5 bar. Es wird empfhlen, immer einen Enthärter/Entkalker zu installieren. ~ 8 10 F Vr dem Anschließen eine gewisse Menge Wasser abfließen lassen, um die Leitung vn etwaigen Eisenresten zu reinigen. Wenn eine neue Installatin vrgenmmen wird, bevr das Gerät an das Wassernetz angeschlssen wird, eine ausreichende Wassermenge abfließen lassen, damit keine Verunreinigungen in die Magnetventile gelangen. Sicherstellen, dass die Filter der Magnetventile sauber sind. Die Leitung Wasser an das Kaltwassernetz anschließen und einen Absperrhahn zwischenschalten. Abflussanschluss Abfluss in einen ffenen Ablauf mit einem dafür vrgesehenen Rhr. Rhr DN 50 mit knstantem Gefälle mindestens 3 bis 5 %. Geltende Nrm: DIN 1986, T 1. Abwassertemperatur ca. 60 C. Der Wasserablauf befindet sich unter dem Kmbidämpfer und wird mit einem starren Rhr verbunden, wbei der Rhrdurchmesser nicht kleiner als der Durchmesser der Wasserablaufverbindungsstelle sein muss. Zum Zweck eines einfacheren Wasserabflusses muss das Rhr mindestens 20 cm unter der Verbindungsstelle bleiben. Mögliche Abflussverstpfungen können schlechte Gerüche in der Backkammer der den Austritt vn Dampf aus der Kmbidämpfertür verursachen. Wir empfehlen die Installatin eines Wasser-Enthärtungsgerätes zur Vermeidung vn Kalkablagerungen

19 5.3 Bedienung Kmbidämpfer Prgrammierbar Anzeige Temperatur Anzeige Kerntemperaturfühler Temperatureinstellung Anzeige Zeit Zeiteinstellung Anzeige Dampf Dampfeinstellung Anzeige Prgramm Anzeige Prgrammeinstellung Einstellung Prgramm Funktinsschritt Einstellung Drucktaste EIN / AUS Drucktaste Start / Stpp Einstellung Senken Einstellung Steigern Aktivierung Kerntemperaturfühler Manuelle Beschwadung

20 Die Drucktaste schaltet beim ersten Drücken die Displays und Widerstände ein, beim zweiten schaltet sie alles aus, die Karte bleibt aber gespeist. Die Drucktaste wählt die Nummer des Prgramms aus. Die Drucktaste wählt die Nummer der Fase aus. Die Drucktaste steigert den angegebenen blinkenden Wert. Die Drucktaste senkt den angegebenen blinkenden Wert. Die Drucktaste setzt den Backtimer ein, bzw. aus. Die Drucktaste wählt die Temperatur aus. Die Drucktaste wählt die Backdauer aus. Die Drucktaste wählt den Przentsatz an Dampf aus. Die Drucktaste bestimmt die Ein- der Aussetzung der Prduktsnde. Die Drucktaste steigert manuell den Dampf

21 Kmbidämpfer Easy Anzeige Temperatur Temperaturregler Anzeige Zeit Zeitregler Anzeige Dampf Dampfregler LED Kerntemperaturfühler Anzeige Kerntemperaturfühler Regler Kerntemperaturfühler Drucktaste EIN / AUS Aktivierung Kerntemperaturfühler Starttaste Zeitaktivierung Drucktaste Ausstellen

22 Zum Einschalten des Ofens ON/OFF Taste drücken, danach die Einstellung nach Bedarf eingeben. Werte aus den Gartabellen entnehmen und einstellen der Ofen heizt autmatisch auf. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, beschicken Sie den Ofen. Stellen Sie die Zeit mit dem Zeitregler ein. Drücken danach die Start Taste. Dadurch wird autmatisch die Zeit aktiviert. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und der Ofen stellt sich autmatisch aus. Möchten Sie mit Kerntemperatur arbeiten, dann stecken Sie die Spitze des Kerntemperaturfühlers in den Mittelpunkt des Gargutes. Jetzt drücken Sie die Taste für Aktivierung des Kerntemperaturfühlers. Die gelbe LED Lampe des Kerntemperaturfühlers leuchtet im Display auf. Danach geben Sie die gewünschte Kerntemperatur mit Hilfe des Reglers für Kerntemperaturfühler ein. Stellen Sie den Dampf mit dem Dampfregler und die Temperatur mit dem Temperaturregler ein. Drücken Sie die Start Taste und der Garvrgang beginnt. Beim Erreichen der eingegebenen Kerntemperatur stellt sich der Ofen autmatisch aus. Möchten Sie über den Mittags- der Abendservice den Dämpfer für á La Carte nutzen, empfehlen wir, den Ofen zu starten, eine Standardtemperatur z. B. 130 C einzustellen und den Ofen laufen zu lassen. Nun haben Sie die Möglichkeit durch Einstellen des Temperaturreglers schnell und einfach das Gerät auf Ihre gewünschte Temperatur zu bringen. Wenn Sie keine Zeiteinstellung aktivieren, läuft der Ofen autmatisch bei der vn Ihnen eingestellten Temperatur weiter

23 5.4 Garungsarten Garungsart Temperatur in C Garraumfeuchte in % Braten Backen Dämpfen Dünsten Pchieren Grillen Gratinieren UGaren mit Heißluft Allgemeines Heißluft eignet sich grundsätzlich für alle Speisen, die knusprig und gebräunt sein sllen. Bei dieser Betriebsart wird mit ventilierter Luft gearbeitet. Durch die Luftbewegung wird eine Rundumbräunung erreicht. Der Temperaturbereich ist vn 50 bis 270 C frei wählbar. Wählen sie nicht zu tiefe Behälter und achten Sie auf den Abstand zwischen den Behältern und dem darunter liegendem Gargut. Nur bei ausreichendem Abstand zwischen den Behältern ist eine ptimale Luftzirkulatin gewährleistet, bei der bessere Resultate der Speisenzubereitung erzielt werden können. Das Gerät muss generell vrgeheizt werden. Um Temperaturverluste zu vermeiden, empfiehlt es sich ca. 40 bis 50 C höher vrzuheizen, als die benötigte Temperatur, um Temperaturverluste beim Öffnen der Tür aufzufangen. Garungsarten Braten, Gratinieren, Backen, Praktische Hinweise Fleisch, Fisch: Bratstücke vrher scharf anbraten. Unter den Rst einen GN-Behälter zum Auffangen des Saftes stellen. Panierte Bratstücke auf lierte Bleche legen, da s bei einer ptimalen Wärmeverteilung eine bessere Bräunung erzielt wird. Gratinieren: Speisen der Frmen auf Bleche geben, damit die Wärme übermäßig vn ben wirkt. Backen: Beim Backen mit dem Kmbidämpfer ist die Temperatur ca. 10 % niedriger einzustellen als bei herkömmlichen Öfen. Bei der Zubereitung vn Fertigbackwaren beachten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung der Ware. UGaren mit dem Kerntemperaturfühler Allgemeines Das Garen mit Kerntemperaturfühler ermöglicht die knstante Kntrlle der Temperatur im Inneren des Gargutes. Kerntemperaturmessung garantiert eine ständige Kntrlle über den Garverlauf der Speisen. Knsequentes Arbeiten bedeutet damit weniger Garverluste. Jeder Grad über der ptimalen Kerntemperatur verursacht wesentlich höheren Gewichtsverlust

24 Der beim Einschalten des Kmbidämpfers vrbestimmte Temperaturwert beträgt 20 C. Wenn der seitlich an der Bedienblende angebrachte Kerntemperaturfühler krrekt in das Gargut gesteckt wurde, muss der Temperaturwert des Kerntemperaturfühlers um mindestens 5 C unter der in der Garkammer eingestellten Temperatur liegen. Mit der Kerntemperaturfühlertaste ist eine gewünschte Kerntemperatur zwischen 20 und 99 C wählbar. Praktische Hinweise Die Nadel sllte immer kalt in das Gargut gesteckt werden, da sie snst ein Brandlch verursachen kann. Gegebenenfalls sllte die Nadel heruntergekühlt werden. Wählen Sie beim Einführen des Kerntemperaturfühlers die dickste Stelle in der Mitte des Gargutes. Bei flachen Bratstücken vn der Seite einstecken, um die Mitte zu treffen. WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Während des Betriebes wird der Kerntemperaturfühler sehr heiß! Vermeiden Sie beim Herausziehen des Kerntemperaturfühlers direkten Kntakt damit, um Verbrennungen zu vermeiden. Tragen Sie Schutzhandschuhe der benutzen Sie Tpflappen! Beispiele für Anwendung der Kerntemperatur Lebensmittel Garzustand Kerntemperatur in C Rinderfilet rsa Rastbeef rsa Rinderbraten vllgar Tafelspitz vllgar 90 Schweinekeule vllgar 82 Schweinekamm vllgar 78 Schweinehaxe vllgar 82 Eisbein vllgar 85 Schweinelachs rsa Kasslerkamm rsa Leberkäse vllgar 78 Kalbskeule vllgar 78 Kalbsrücken rsa Kalbsbrust vllgar Lammkeule vllgar 78 Hähnchen vllgar 85 Gans vllgar 90 Ente vllgar Truthahn vllgar Die angegebenen Werte sind Richtwerte, Abweichungen ergeben sich durch unterschiedliche Qualitäten und Größen, swie Ihre Anfrderungen an das Prdukt

25 UKmbidämpfen Allgemeines Zum Kmbidämpfen eignen sich grundsätzlich alle Bratenstücke und Grßgeflügel. Diese Betriebsart ist eine Kmbinatin aus Heißluft und Dampf. Beide werden durch ein Lüfterrad im Garraum mit hher Geschwindigkeit bewegt. Dadurch wird eine ptimale Dampfverteilung erreicht und eine Bräunung erzielt, hne dass das Gargut austrcknet. Das Übergießen der Fleischstücke entfällt. Außerdem ist es möglich, Speisen schnend zu erhitzen, sdass sie vn frisch zubereiteten Speisen nicht zu unterscheiden sind. Sllte eine starke Krustenbildung erwünscht sein, wird am Ende der Garzeit kurzzeitig eine höhere Temperatur gefahren. Es können unterschiedliche Speisen gleichzeitig gegart werden, hne dass eine Geschmacksübertragung stattfindet. Garungsarten Kmbidämpfen, Regenerieren, Praktische Hinweise Fleisch: Die Bratenstücke sllen nie zu dicht aneinander liegen, da sie an den Berührungsstellen nicht braun werden. Der anfallende Fnd sllte vn einem GN-Behälter aufgefangen werden. In diesem Behälter können z. B. Knchen und Gemüse für eine gehaltvlle Sauce mitgegart werden. Regenerieren: Saucen erst nach dem regenerieren zu den Speisen geben, da snst unansehnliche Brandränder entstehen der eine Haut sich auf der Sauce bildet. UDämpfen Allgemeines Grundsätzlich kann alles, was im Wasser der im Fnd gekcht wird, im Dampf gegart werden. Es eignen sich alle Gemüsesrten, Sättigungsbeilagen, viele Fisch- und Fleischsrten. Bei dieser Betriebsart dreht sich das Lüfterrad. Die Temperatur kann bis 100 C frei gewählt werden. Das bedeutet Dämpfen unter 100 C, als eine der schnendsten Zubereitungsarten. Dadurch bleiben Frm und Geschmack, swie Vitamine, Spurenelemente und Nährstffe weitestgehend erhalten und werden nicht mit dem Kchwasser ausgeschwemmt der durch Hitze zerstört. Es können unterschiedliche Speisen gleichzeitig gegart werden, hne dass eine Geschmacksübertragung stattfindet. Garungsarten Brühen, Pchieren, Dünsten, Kchen, Vakuumgaren, Blanchieren, Auftauen, Knservieren, Praktische Hinweise Dämpfen bei C Fisch: Ohne Zusatz vn Fnd garen. Süßspeisen: Cremes in beliebigen Frmen zubereiten und mit Flie abdecken. Vakuumgaren: Vakuumverpacktes Gargut zum Garen auf Rste legen

26 Dämpfen bei 99 C Gemüse: Da gedämpftes Gemüse nachgart, kurz abschrecken. Die Schütthöhe in tieferen Behältern sllte 2/3 der Gesamthöhe nicht übersteigen. Tiefkühlgemüse nicht blckgefrstet verarbeiten. Beilagen: Salzkartffeln vr dem Dämpfen ca. 1 Stunde in gesalzenes Wasser legen. 5.5 Gartabellen Rindfleisch Lebensmittel Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Zeit in Min. Kerntemperatur in C GN- Behälter Rastbeef, warm nrmal Rastbeef, kalt nrmal Rumpsteak, medium liert Filetsteak, medium liert Rinderbraten nrmal 2. Arbeitsschritt Rinderruladen nrmal Rindfleisch, gekcht nrmal Kalbsfleisch Lebensmittel Kalbsfilet am Stück Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Zeit in Min. Kerntemperatur in C GN- Behälter liert Kalbsmedailln liert Kalbsrücken liert Kalbsktelett liert Kalbshaxe nrmal 2. Arbeitsschritt Kalbsbraten nrmal 2. Arbeitsschritt Kalbsbrust, gebraten nrmal 2. Arbeitsschritt

27 Schweinefleisch Lebensmittel Zeit in Min. Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Kerntemperatur in C GN- Behälter Wild und Lamm Lebensmittel Zeit in Min. Schweinefilet liert Schweinemedailln liert Schweineschnitzel liert Ktelett, natur nrmal Nackenbraten nrmal 2. Arbeitsschritt Krustenbraten nrmal 2. Arbeitsschritt Schweinehaxe nrmal 2. Arbeitsschritt Kasseler nrmal 2. Arbeitsschritt Leberkäse nrmal Frikadellen nrmal Spareribs Rst Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Kerntemperatur in C GN- Behälter Wildmedailln liert Wildrücken liert Wildkeule nrmal 2. Arbeitsschritt Wildbraten nrmal 2. Arbeitsschritt Hasenkeule nrmal Lammkrne liert Lammmedailln liert Lammlachs liert Lammschulter nrmal 2. Arbeitsschritt Lammkeule nrmal 2. Arbeitsschritt

28 Geflügel Lebensmittel Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Zeit in Min. Kerntemperatur in C GN- Behälter Hähnchen nrmal 2. Arbeitsschritt Hähnchenkeule nrmal 2. Arbeitsschritt Huhn (Frikassee) nrmal Ente nrmal 2. Arbeitsschritt Entenbrust liert 2. Arbeitsschritt Gänsebraten nrmal 2. Arbeitsschritt Gänsekeule nrmal 2. Arbeitsschritt Pute nrmal 2. Arbeitsschritt Putenbrust nrmal 2. Arbeitsschritt Putenmedailln liert Fisch Lebensmittel Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Zeit in Min. Kerntemperatur in C GN- Behälter Frellen, gebraten liert Frellen, blau nrmal Muscheln nrmal Lachs am Stück nrmal Lachstrange liert Heilbutt, ganz nrmal Langustenhummer nrmal Fischfilet, paniert liert

29 Sättigungsbeilagen und Eier Lebensmittel Zeit in Min. Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Kerntemperatur in C GN- Behälter Salzkartffeln gelcht Pellkartffeln gelcht Flienkartffeln gelcht Kartffelngratin nrmal Bratkartffeln nrmal Gemüse Lebensmittel Zeit in Min. Macairekartffeln nrmal Kartffelknödel nrmal Semmelknödel nrmal Reis nrmal Milchreis nrmal Lasagne nrmal Eier, weich gelcht Eier, hart gelcht Eierstich nrmal Garraumfeuchte in % Garraumtemperatur in C Kerntemperatur in C GN- Behälter Möhren gelcht Erbsen gelcht Blumenkhl gelcht Brccli gelcht Rsenkhl gelcht Bhnen gelcht Spargel gelcht Khlrabi gelcht Tmaten gelcht Spinat gelcht Wirsingblätter blanchiert nrmal Gemüseauflauf, Prtin nrmal Die angegebenen Werte sind Richtwerte, Abweichungen ergeben sich durch unterschiedliche Qualitäten und Größen, swie Ihre Anfrderungen an das Prdukt.

30 6. Reinigung und Wartung 6.1 Sicherheitshinweise Vr der Durchführung vn Reparaturen das Gerät vn der Steckdse trennen (Netzstecker ziehen!) und abkühlen lassen. Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Um sich vr Strmschlägen zu schützen, Gerät, Kabel und Stecker niemals in Wasser der andere Flüssigkeiten eintauchen. ACHTUNG! Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet. Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen! 6.2 Reinigung Die Reinigung sllte täglich durchgeführt werden, um ein Einbrennen vn Back- der Bratrückständen zu vermeiden. Das Gerät vr der Reinigung abkühlen lassen. Reinigen Sie das Gerät vn außen mit einem feuchten, weichen Tuch. Niemals Eisenputzwlle, Bürsten der Schaber aus gewöhnlichem Stahl verwenden. Zum Reinigen des Garraumes lauwarmes Seifenwasser verwenden. Sicherstellen, dass keine Reinigungsmittelreste verbleiben. Ausschließlich spezielle Reinigungsmittel für Backöfen und keine Reinigungsmittel für Rste, die chemisch zu aggressiv und reich an Ätznatrn sind, verwenden, da die Anwendung vn ungeeigneten Mitteln die Krrsin des Backfenzubehörs verursachen kann. Verwenden Sie ausschließlich ein weiches Tuch und benutzen Sie niemals irgendeine Art vn grben Reinigern, welche das Gerät zerkratzen könnte. Nach der Reinigung sllten Sie ein weiches, trckenes Tuch zum Trcknen und Plieren der Oberfläche einsetzen. Stellen Sie sicher, dass das Gerät rdnungsgemäß für die weitere Benutzung gereinigt wurde. 6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung Die Netzanschlussleitung vn Zeit zu Zeit auf Beschädigungen überprüfen. Gerät niemals benutzen, wenn diese beschädigt ist. Wenn die Netzanschlussleitung Schäden aufweist, muss sie vn einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden. Bei Schäden der Störungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler der an unseren Kundendienst. Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur vn qualifizierten Fachleuten unter Verwendung vn Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen Sie niemals, selber an dem Gerät Reparaturen durchzuführen. Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D Salzktten Tel.: +49 (0) Service-Htline: Germany Fax: +49 (0) (14ct/Min. aus dem deutschen Festnetz)

31 GB/UK 1. General Infrmatin Infrmatin abut the instructin manual Key t symbls Liability and Warrantees Cpyright prtectin Declaratin f cnfrmity Safety General infrmatin Safety instructins fr the cmmercial use f the device Intended use Delivery, packaging and strage Delivery check Packaging Strage Technical data Characteristics f the Cmbi Steamer Technical specificatin Installatin and peratin Safety instructins Installatin and cnnectin Operating Cking mdes Cking charts Cleaning and maintenance Safety advice Cleaning Safety instructins fr maintenance 58 Bartscher GmbH Franz-Kleine-Str. 28 D Salzktten phne: +49 (0) Germany fax: +49 (0)

32 1. General infrmatin 1.1 Infrmatin abut the instructin manual This instructin manual cntains infrmatin abut the installatin, peratin and maintenance f the device, and shuld be cnsulted as an imprtant surce f infrmatin and reference guide. Awareness f the safety instructins and instructins fr use in this manual will ensure the safe and crrect use f the device. In additin t the infrmatin given here, yu shuld cmply with any lcal Health and Safety Cntrls and generally applicable safety regulatins. The instructin manual frms part f the prduct; it shuld be kept near the device and be easily accessible fr anyne carrying ut installatin, servicing, maintenance r cleaning. 1.2 Key t symbls In this manual, symbls are used t highlight imprtant safety instructins and any advice relating t the device. The instructins shuld be fllwed very carefully t avid any risk f accident, persnal injury r material damage. WARNING! This symbl highlights hazards which culd lead t injury. Please fllw the instructins very carefully and prceed with particular attentin in these cases. WARNING! Electrical hazard! This symbl draws attentin t ptential electrical hazards. If yu d nt fllw the safety instructins, yu may risk injury r death. CAUTION! This symbl highlights instructins which shuld be fllwed t avid any risk f damage, malfunctining and/r breakdwn f the device. NOTE! This symbl highlights tips and infrmatin which have t be fllwed fr an efficient and truble-free peratin f the device. 1.3 Liability and Warrantees All the infrmatin and instructins in this manual take int accunt standard safety regulatins, current levels f technical engineering as well as the expertise and experience we have develped ver the years. The instructin manual was translated with all due care and attentin. Hwever, we d nt accept liability fr any translatin errrs. The German versin f this instructin manual is definitive. If the delivery cnsists f a special mdel, the actual scpe f delivery may differ frm the descriptins and illustratins in this manual. This is als the case fr special rders r if the

33 device has been mdified in line with new technlgy. If yu have any questins, yu shuld cntact the manufacturer. NOTE! Read the instructin manual carefully befre using the device. The manufacturer des nt accept liability fr any damage r malfunctin resulting frm nt fllwing the instructins fr use. The instructin manual shuld be kept near the device, easily accessible fr anyne wishing t wrk with r using it. We reserve the right t make technical changes fr the purpse f develping and imprving its useful prperties. 1.4 Cpyright prtectin The instructin manual including any texts, drawings, images r ther illustratins is cpyrighted. N part f this publicatin may be reprduced, transmitted r used in any frm r by any means withut permissin in writing frm the manufacturer. Any persn cmmitting an unauthrized act in relatin t this publicatin shall be liable t claims fr damages. All rights reserved. NOTE! The cntents, texts, drawings, pictures and any ther illustratins are cpyrighted and subject t ther prtectin rights. Any persn unlawfully using this publicatin is liable t criminal prsecutin. 1.5 Declaratin f cnfrmity The device cmplies with the current standards and directives f the EU, as certified in the EC declaratin f cnfrmity. If required, we will be glad t send yu the accrding declaratin f cnfrmity. 2. Safety This sectin prvides an verview f all imprtant safety aspects. In additin, every chapter prvides precise safety advice fr the preventin f dangers which are highlighted by the use f the abve-mentined symbls. Furthermre, attentin shuld be paid t all pictgrams, markers and labels n the device, which must be kept in a permanent state f legibility. By fllwing all imprtant safety advice, yu will gain an ptimal prtectin against all hazards as well as the assurance f a safe and truble-free peratin. 2.1 General Infrmatin This device is designed in accrdance with the presently applicable technlgical standards. Hwever, the device can pse a danger if handled imprperly and inapprpriately. Knwing the cntents f the instructin manual as well as aviding mistakes, and thus perating this device safely and in a fault-free manner, is very essential t prtect yurselves frm any hazards. T prevent hazards and t ensure ptimum efficiency, n mdificatins r alteratins t the device that are nt explicitly apprved by the manufacturer may be undertaken

34 This device may nly be perated in technically prper and safe cnditin. The device cmplies with the basic requirements f the lw vltage directives 73/23/EEC and 93/68/EEC. It als cmplies with the regulatins f the fllwing directives: - EN fllwing amendments; - EN fllwing amendments; - EN fllwing amendments; - EN fllwing amendments; The device cmplies with the basic requirements f the directives fr electrmagnetic cmpatibility 89/336/EEC. 2.2 Safety instructins fr cmmercial use f the device The specificatins regarding industrial safety are based n the Regulatins f the Eurpean Unin applicable at the time f manufacturing the device. If the device is used cmmercially, the user is bliged t ensure that the said industrial safety measures cncur with the state f the rules and regulatins applicable at the time in questin fr the entire perid f use f the device, and t cmply with the new specificatins. Outside the Eurpean Unin, the industrial safety laws applicable at the place f installatin f the device and the reginal territrial prvisins must be cmplied with. Besides the industrial safety instructins in the instructin manual, the general safety and accident preventin regulatins as well as envirnment prtectin regulatins applicable fr the areas f applicatin f the device must be fllwed and cmplied with. CAUTION! The device is nt intended fr use by individuals (including children) with physical r mental disabilities, insufficient experience, and/r insufficient knwledge unless such persns are under the care f a persn respnsible fr their safety r have received instructins regarding apprpriate use f the device. Children shuld be bserved t ensure that they are nt playing with the device. Keep this manual in a safe place. When passing n/selling the device t a third party, the manuals must be handed ver alng with the device. Every persn using the device must act in accrdance with the manuals and under cnsideratin f the safety advice. The device is t be used indrs nly. 2.3 Intended use ATTENTION! This device has been designed fr cmmercial use nly and must be perated by qualified kitchen persnnel nly. Safe peratin can nly be guaranteed when using the device fr its intended purpse. Any technical interventins, as well as assembly and maintenance are t be made by a qualified custmer service nly

35 The Cmbi Steamer is meant fr the fllwing ways f cking nly: - Preparatin f meat, fish and vegetables; - Baking f bread, cake and trtes; - Warming f fds; - Defrsting f frzen prducts; - Cking au gratin; - Preparatin f refrigerated r deep-frzen fds. The Cmbi Steamer may nt be used fr: - Heating f rms; - Drying f clthes; - String f cmbustible materials and bjects; - Warming and heating f inflammable, nxius, easily vlatilizing r similar fluids r materials. CAUTION! D nt use the device fr anything beynd r ther than its intended use. The manufacturer and/r authrized parties d nt accept any claims resulting frm damage caused by using the device nt accrding t its intended use. The peratr is ttally liable fr any such damage. Observing the instructins fr installatin, use, maintenance and cleaning is cnsidered part f the intended use. 3. Transprt, packaging and strage 3.1 Delivery check Please check the delivery fr cmpleteness and transprt damage immediately after receipt. In case f visible damage, d nt accept r accept the delivery with reservatin nly. Nte the extent f damage n the carrier s bill f delivery and ntify us f any recrded damage. Hidden damages shuld be reclaimed immediately after detectin, as claims fr damages can nly be asserted within the effective perid fr cmplaints. 3.2 Packaging Please d nt thrw away the cvering cartn f yur device as it might be useful fr strage purpses, when mving r, in case f damages, when the device must be sent back t a repair center. The uter and inner packing material shuld be remved cmpletely frm the device befre installatin. NOTE! Observe the regulatins applicable in yur cuntry when dispsing f the packaging. Supply re-usable packing materials t the recycling centre. Please inspect the device fr cmpleteness. In case any part is missing, please cntact ur custmer service center immediately

36 3.3 Strage Keep the package clsed until installatin and under cnsideratin f the psitining- and strage markings indicated n the utside. Packages shuld be stred under cnsideratin f the fllwing: - D nt stre utdrs. - Keep it dry and dust-free. - D nt expse it t aggressive media. - D nt expse it t direct sunlight. - Avid mechanical shcks and vibratins. - In case f lnger strage (> 3 mnths), make sure yu check the state f the packaging and the parts regularly. If required, refresh r renew. 4. Technical data 4.1 Characteristics f the Cmbi Steamer Cking chamber temperature up t 260 C Steam misture up t 100% Cre temperature sensr 100 C Clck timer Handy crss-slide-in Fr GN 1/1 r bakery standard 400 x 600 mm Oscillating (right/left) engine peratin fr ptimized baking results Cking chamber lighting Duble-dr glazing with inside-ventilated glass pane Distance between trays in the cking chamber mm Steam generatin via direct injectin Water cnnectin 3/4 inch Electrnic cntrl allws fr presetting f 20 prgrams 6 settings per prgram Plain symbls fr easy peratin

37 4.2 Technical specificatin Cmbi Steamer 5 x 2/3 GN Size in mm Cmbi Steamer 5 x 2/3 GN Pwer: 3,3 kw 220 V Size: W 610 x D 685 x H 743 mm Distance between trays: 70 mm Weight: 50 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 25 mm. B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

38 Cmbi Steamer 6 x 1/1 GN Size in mm Cmbi Steamer 6 x 1/1 GN, 6 x 600x400 Pwer: 8,0 kw / 2 NAC 400 V Size: W 925 x D 760 x H 800 mm Distance between trays: 80 mm Weight: 80 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 60 mm B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

39 Cmbi Steamer 4 x 1/1 GN Size in mm Cmbi Steamer 4 x 1/1 GN, 4 x 600x400 Pwer: 6,6 kw / 2 NAC 380 V Size: W 925 x D 760 x H 700 mm Distance between trays: 80 mm Weight: 60 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 60 mm B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

40 Cmbi Steamer 10 x 1/1 GN Size in mm Cmbi Steamer 10 x 1/1 GN, 10 x 600x400 Pwer: 12,0 kw / 3 NAC V Size: W 925 x D 760 x H 1120 mm Distance between trays: 80 mm Weight: 110 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 60 mm B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

41 Cmbi Steamer Easy 5 x 2/3 GN Size in mm Cmbi Steamer Easy 5 x 2/3 GN Pwer: 3,3 kw 220 V Size: W 610 x D 685 x H 743 mm Distance between trays: 70 mm Weight: 50 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 25 mm. B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

42 Cmbi Steamer Easy 6 x 1/1 GN Size in mm Cmbi Steamer Easy 6 x 1/1 GN, 6 x 600x400 Pwer: 8,0 kw / 2 NAC 400 V Size: W 925 x D 760 x H 800 mm Distance between trays: 80 mm Weight: 80 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 60 mm B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

43 Cmbi Steamer Easy 10 x 1/1 GN Size in mm Cmbi Steamer Easy 10 x 1/1 GN, 10 x 600x400 Pwer: 12,0 kw / 3 NAC V Size: W 925 x D 760 x H 1120 mm Distance between trays: 80 mm Weight: 110 kg Cde-N Explanatins X = Incming water 3/4" F = Steam utlet 60 mm B = Electrical feeding T = Safety thermstat S = Water drain

44 5. Installatin and peratin 5.1 Safety instructins WARNING! Electrical hazard! Cnnect the device t a prperly installed and grunded single pwer scket. Never yank crd t discnnect frm utlet. Cable must nt tuch any ht parts. See that the cable des nt tuch any heat surces r sharp edges. D nt let the cable dangle ver the cunter edge. WARNING! Danger f burn! During peratin sme parts f the device becme very ht. In rder t avid injuries d nt tuch any ht parts! D nt use the device if it des nt functin prperly, has been damaged r drpped. D nt use any accessry r spare parts that have nt been recmmended by the manufacturer. These can be dangerus fr the user, r lead t damage f the device r persnal injury, and furthermre invalidate the warranty. D nt lay the cable ver carpets r heat insulatins. D nt cver the cable. Keep the cable away frm perating range and d nt dunk it int water. D nt mve r tilt the device during peratin! WARNING! Hazard via electrical current! The device may cause injuries due t imprper installatin! Befre installatin, the lcal pwer grid specificatin shuld be cmpared with that f the device (see type label). Cnnect the device nly in case f cmpliance! Take nte f the security advice! 5.2 Installatin and cnnectin ATTENTION! Installatin and maintenance peratins may nly be perfrmed by qualified prfessinals! Installatin Discard the cmplete packing material after unpacking the device. Place the device n tp f an even and safe surface which supprts the weight f the device and is nt heat sensitive. Nt at any time shuld yu place the device n an inflammable surface. Yu must nt psitin the device near pen fireplaces, electric vens/arc furnaces, furnaces/electric heaters r ther heat surces. Psitin the device in such a way that the plug is easily accessible

700.455 700.485 Bedienungsanleitung Kühlschränke für 2/1 GN Roste D/A/CH Instruction manual Refrigerators for 2/1 GN grids GB/UK Mode d emploi

700.455 700.485 Bedienungsanleitung Kühlschränke für 2/1 GN Roste D/A/CH Instruction manual Refrigerators for 2/1 GN grids GB/UK Mode d emploi 700.455 700.485 Bedienungsanleitung Kühlschränke für 2/1 GN Rste Seite 3 bis 19 Instructin manual Refrigeratrs fr 2/1 GN grids frm page 21 t 37 Mde d empli Réfrigérateurs pur 2/1 GN grilles de page 39

Bardziej szczegółowo

Bedienungsanleitung Induktionskocher IK 30 / IK 30S Seite 3 bis 18. Instruction manual Induction cooker IK 30 / IK 30S from page 19 to 34

Bedienungsanleitung Induktionskocher IK 30 / IK 30S Seite 3 bis 18. Instruction manual Induction cooker IK 30 / IK 30S from page 19 to 34 105.930 105.930S V7/0510 Bedienungsanleitung Induktinskcher IK 30 / IK 30S Seite 3 bis 18 Instructin manual Inductin cker IK 30 / IK 30S frm page 19 t 34 Mde d empli Plaque à inductin IK 30 / IK 30S de

Bardziej szczegółowo

A150.674. Bedienungsanleitung Elektro- Kontaktgrill Panini Seite 1 bis 13. Instruction manual Electric contact grill Panini from page 15 to 27

A150.674. Bedienungsanleitung Elektro- Kontaktgrill Panini Seite 1 bis 13. Instruction manual Electric contact grill Panini from page 15 to 27 A150.674 V6/0310 Bedienungsanleitung Elektr- Kntaktgrill Panini Seite 1 bis 13 Instructin manual Electric cntact grill Panini frm page 15 t 27 Mde d empli Grill cntact électrique Panini de page 29 à page

Bardziej szczegółowo

AC 433V0 106.888 AC 364V0 106.889 AC 464V0 106.793

AC 433V0 106.888 AC 364V0 106.889 AC 464V0 106.793 AC 433V0 106.888 AC 364V0 106.889 AC 464V0 106.793 Bedienungsanleitung BETA-Heißluftofen Seite 1 bis 22 Instruction manual BETA Convection oven from page 23 to 44 Mode d emploi Four à convection BETA de

Bardziej szczegółowo

AT90 A120786. Bedienungsanleitung Heißluftofen Seite 1 bis 18. Instruction manual Convection oven from page 19 to 36

AT90 A120786. Bedienungsanleitung Heißluftofen Seite 1 bis 18. Instruction manual Convection oven from page 19 to 36 AT90 A120786 V6/0613 Bedienungsanleitung Heißluftofen Seite 1 bis 18 Instruction manual Convection oven from page 19 to 36 Mode d emploi Four à convection de page 37 à page 54 Gebruiksaanwijzing Heteluchtoven

Bardziej szczegółowo

A120.408. Bedienungsanleitung. Electric hot-dog machine with 4 special bread sticks from page 15 to 26

A120.408. Bedienungsanleitung. Electric hot-dog machine with 4 special bread sticks from page 15 to 26 V4/0210 A120.408 Bedienungsanleitung Elektrisches Ht-Dg-Gerät mit 4 Spezial-Taststangen Seite 3 bis 14 Instructin manual Electric ht-dg machine with 4 special bread sticks frm page 15 t 26 Mde d empli

Bardziej szczegółowo

Cheftoast 100.212. Bedienungsanleitung 6 Scheiben Toaster Seite 1 bis 13. Instruction manual 6 slice toaster from page 15 to 27.

Cheftoast 100.212. Bedienungsanleitung 6 Scheiben Toaster Seite 1 bis 13. Instruction manual 6 slice toaster from page 15 to 27. Cheftast 100.212 Bedienungsanleitung 6 Scheiben Taster Seite 1 bis 13 Instructin manual 6 slice taster frm page 15 t 27 Mde d empli Grille-pain pur 6 tranches de page 29 à page 41 Bedieningshandleiding

Bardziej szczegółowo

Bedienungsanleitung Durchlauftoaster MINI Seite 1 bis 14. Instruction manual Conveyor toaster MINI from page 15 to 28

Bedienungsanleitung Durchlauftoaster MINI Seite 1 bis 14. Instruction manual Conveyor toaster MINI from page 15 to 28 100211 V1/1009 Bedienungsanleitung Durchlauftaster MINI Seite 1 bis 14 Instructin manual Cnveyr taster MINI frm page 15 t 28 Mde d empli Taster à rampe MINI de page 29 à page 42 Gebruiksaanwijzing Drlptaster

Bardziej szczegółowo

CS1. Bedienungsanleitung Elektrische Zitruspresse Seite 1 bis 14. Instruction manual Electric citrus juicer from page 15 to 28

CS1. Bedienungsanleitung Elektrische Zitruspresse Seite 1 bis 14. Instruction manual Electric citrus juicer from page 15 to 28 CS1 150146 V1/0213 Bedienungsanleitung Elektrische Zitruspresse Seite 1 bis 14 Instruction manual Electric citrus juicer from page 15 to 28 Mode d emploi Presse-agrumes électrique de page 29 à page 42

Bardziej szczegółowo

Professional. Professional II 162.900 162.910

Professional. Professional II 162.900 162.910 Professional 162.900 Professional II 162.910 V2/0511-1 - - 2 - Bedienungsanleitung Elektro-Fritteuse mit Fettablasshahn Seite 5 bis 22 Instruction manual Electric deep fat fryer with drainage valve from

Bardziej szczegółowo

Bedienungsanleitung. Reiskocher für 2-10 Personen Seite 1 bis 16. Cuiseur à riz pour 2-10 personnes de page 33 à page 48

Bedienungsanleitung. Reiskocher für 2-10 Personen Seite 1 bis 16. Cuiseur à riz pour 2-10 personnes de page 33 à page 48 150524 150525 V2/0314 Bedienungsanleitung Reiskocher für 2-10 Personen Seite 1 bis 16 Instruction manual Rice cooker for 2-10 people from page 17 to 32 Mode d emploi Cuiseur à riz pour 2-10 personnes de

Bardziej szczegółowo

Einbau von Rauchwarnmeldern nach DIN 14676

Einbau von Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 Einbau von Rauchwarnmeldern nach DIN 14676 Gesetzlich ist der Eigentümer für die Installation von Rauchwarnmeldern verantwortlich. Objekt: Einfamilienhaus mit insgesamt 3 Etagen. Objektanschrift: Beispielweg

Bardziej szczegółowo

PETIT 165.103. Bedienungsanleitung Elektro-Fritteuse Seite 1 bis 16. Instruction manual Electric deep fryer from page 17 to 32.

PETIT 165.103. Bedienungsanleitung Elektro-Fritteuse Seite 1 bis 16. Instruction manual Electric deep fryer from page 17 to 32. PETIT 165.103 V2/0910 Bedienungsanleitung Elektro-Fritteuse Seite 1 bis 16 Instruction manual Electric deep fryer from page 17 to 32 Mode d emploi Friteuse électrique de page 33 à page 48 Bedieningshandleiding

Bardziej szczegółowo

610.181. Bedienungsanleitung Mikrowellengerät Seite 3 bis 22. Instruction manual Microwave oven from page 23 to 42

610.181. Bedienungsanleitung Mikrowellengerät Seite 3 bis 22. Instruction manual Microwave oven from page 23 to 42 610.181 V3/0112 Bedienungsanleitung Mikrowellengerät Seite 3 bis 22 Instruction manual Microwave oven from page 23 to 42 Mode d emploi Four à micro-ondes de page 43 à page 62 Gebruiksaanwijzing Magnetron

Bardziej szczegółowo

700.340. Bedienungsanleitung Tiefkühlschrank 205 L. Instruction manual Deep freezer 205 L from page 23 to 42

700.340. Bedienungsanleitung Tiefkühlschrank 205 L. Instruction manual Deep freezer 205 L from page 23 to 42 700.340 Bedienungsanleitung Tiefkühlschrank 205 L Seite 3 bis 22 Instruction manual Deep freezer 205 L from page 23 to 42 Mode d emploi Armoire de congélation 205 L de page 43 à page 62 Gebruiksaanwijzing

Bardziej szczegółowo

Joy 150.140. Bedienungsanleitung Elektrische Zitruspresse Seite 1 bis 12. Instruction manual Electric Citrus Press from page 13 to 24.

Joy 150.140. Bedienungsanleitung Elektrische Zitruspresse Seite 1 bis 12. Instruction manual Electric Citrus Press from page 13 to 24. Jy 150.140 V2/0311 Bedienungsanleitung Elektrische Zitruspresse Seite 1 bis 12 Instructin manual Electric Citrus Press frm page 13 t 24 Mde d empli Presse-agrume électrique de page 25 à page 36 Gebruiksaanwijzing

Bardziej szczegółowo

114.001 114.002 114.003 114.004 114.005 114.006

114.001 114.002 114.003 114.004 114.005 114.006 114.001 114.002 114.003 114.004 114.005 114.006 Infrart-Wärmebrücken Seite 3 bis 12 Infrared verhead dish warmers frm page 13 t 22 D/A/CH GB/UK Réchauffeur type pnt de chaleur, infraruge de page 23 à page

Bardziej szczegółowo

Bedienungsanleitung Tiefkühlschränke für 2/1 GN Roste Seite 3 bis 20. Congélateurs pour 2/1 GN grilles de page 39 à page 56

Bedienungsanleitung Tiefkühlschränke für 2/1 GN Roste Seite 3 bis 20. Congélateurs pour 2/1 GN grilles de page 39 à page 56 700.475 700.495 Bedienungsanleitung Tiefkühlschränke für 2/1 GN Roste Seite 3 bis 20 Instruction manual Deep freezers for 2/1 GN grids from page 21 to 38 Mode d emploi Congélateurs pour 2/1 GN grilles

Bardziej szczegółowo

105.839. Bedienungsanleitung. Induktions-Servierwagen IKTS 35 Seite 1 bis 19. Induction serving trolley IKTS 35 from page 21 to 39

105.839. Bedienungsanleitung. Induktions-Servierwagen IKTS 35 Seite 1 bis 19. Induction serving trolley IKTS 35 from page 21 to 39 105.839 Bedienungsanleitung Induktions-Servierwagen IKTS 35 Seite 1 bis 19 Instruction manual Induction serving trolley IKTS 35 from page 21 to 39 Mode d emploi Chariot de service à induction IKTS 35 de

Bardziej szczegółowo

Cena franco szt. Dźwig/netto / 1.000szt. (obszar zastosowania: domki jednorodzinne, bliźniaki, domki szeregowe, wielorodzinne) 0,70 kg/dm³ 8

Cena franco szt. Dźwig/netto / 1.000szt. (obszar zastosowania: domki jednorodzinne, bliźniaki, domki szeregowe, wielorodzinne) 0,70 kg/dm³ 8 Unsere Homepage www.juwoe.de Kein Medium ist so aktuell wie das Internet In dieser Preisliste finden Sie alle unsere neuen und bekannten Produkte. Aber was ist mit Ziegeln, die erst nach dem Druck entwickelt

Bardziej szczegółowo

Bartscher Coffeeline

Bartscher Coffeeline Bartscher Coffeeline 190.160 / 190.161 / 190.162 / 190.163 / 190.164 Bedienungsanleitung Siebträger-Kaffeemaschinen Seite 1 bis 21 Instruction manual Coffee machine from page 23 to 43 Mode d emploi Machine

Bardziej szczegółowo

Platforma Dostawców VW

Platforma Dostawców VW PROCES REJESTRACJI Proces rejestracji Dostawcy na światowej platformie dostawców Koncernu VW składa się z trzech etapów: informacja własna od dostawcy (SSR) akceptacja umowy ramowej B2B wypełnienie bazy

Bardziej szczegółowo

T I R O L 163/01 01,03,04,05,06, 07,09,10,11,12, 13,14,15,16,17, 18,19,20,21,25, 26,27,31,71,72 22,23 A A. ø4x20

T I R O L 163/01 01,03,04,05,06, 07,09,10,11,12, 13,14,15,16,17, 18,19,20,21,25, 26,27,31,71,72 22,23 A A. ø4x20 T I R O L 1 2 ø4x20 163/01 1. A A 01,03,04,05,06, 07,09,10,11,12, 13,14,15,16,17, 18,19,20,21,25, 26,27,31,71,72 10 20 22,23 32 01 2. 3 4 M4x23 :7 B.1 B 96 B.2 (4) Nawierca się zawsze w wewnętrznej powoerzchni

Bardziej szczegółowo

Vertrag Nr. / Umowa nr:

Vertrag Nr. / Umowa nr: 1 Ort und Datum Vertrag Nr. / Umowa nr: zwischen: Suwałki Miejscowość i data / pomiędzy: der Jobagentur / agencją zatrudnienia: Lingua Germanica ul. Noniewicza 10/444 16 400 Suwałki Polska Nr. der Genehmigung

Bardziej szczegółowo

WSKAZANIA BEZPIECZEŃSTWA

WSKAZANIA BEZPIECZEŃSTWA WSKAZANIA BEZPIECZEŃSTWA - Niniejszy sprzęt może być użytkowany przez dzieci w wieku co najmniej 8 lat i przez osoby o obniżonych możliwościach fizycznych, umysłowych i osoby o braku doświadczenia i znajomości

Bardziej szczegółowo

Compact Ice II A100.063G. Bedienungsanleitung Eiswürfelbereiter. Instruction manual Ice maker. Mode d emploi Machine à glaçons

Compact Ice II A100.063G. Bedienungsanleitung Eiswürfelbereiter. Instruction manual Ice maker. Mode d emploi Machine à glaçons Compact Ice II A100.063G Bedienungsanleitung Eiswürfelbereiter Seite 1 bis 15 Instruction manual Ice maker from page 17 to 31 Mode d emploi Machine à glaçons de page 33 à page 47 Gebruiksaanwijzing IJsblokjestoestel

Bardziej szczegółowo

Instrukcja Montażu. Zawór pilotowy. Zawór przełączający 3-drogowy. Zawór odcinający. Wkład filtrujący. Zawór iglicowy EB-FD300=A

Instrukcja Montażu. Zawór pilotowy. Zawór przełączający 3-drogowy. Zawór odcinający. Wkład filtrujący. Zawór iglicowy EB-FD300=A FD 300 Einbau-Anleitung Installation Instructions Instrukcja Montażu E1 Bauteile Components Części =Pilotventil Pilot valve Zawór pilotowy =3-Wege-Umschaltventil 3-Way manual selector Zawór przełączający

Bardziej szczegółowo

A500Flash. Skrócona instrukcja instalacji... 2 Quick Guide... 5 A500Flash Kurzanleitung... 8

A500Flash. Skrócona instrukcja instalacji... 2 Quick Guide... 5 A500Flash Kurzanleitung... 8 A500Flash Skrócona instrukcja instalacji... 2 Quick Guide... 5 A500Flash Kurzanleitung... 8 1 Skrócona instrukcja instalacji Proces podłączenia adaptera dokonujemy zawsze przy wyłączonym zasilaniu Amigi.

Bardziej szczegółowo

150.520 150.521. Bedienungsanleitung. Reiskocher für 2 10 Personen Seite 3 bis 17. Instruction manual Rice cooker for 2-10 persons from page 19 to 33

150.520 150.521. Bedienungsanleitung. Reiskocher für 2 10 Personen Seite 3 bis 17. Instruction manual Rice cooker for 2-10 persons from page 19 to 33 150.520 150.521 Bedienungsanleitung Reiskocher für 2 10 Personen Seite 3 bis 17 Instruction manual Rice cooker for 2-10 persons from page 19 to 33 Mode d emploi Cuiseur de riz pour 2 à 10 personnes de

Bardziej szczegółowo

TKS32. Instruction manual Deep freezer for alcoholic liquors and deep frozen goods

TKS32. Instruction manual Deep freezer for alcoholic liquors and deep frozen goods TKS32 700077 V2/0614 Bedienungsanleitung Tiefkühlschrank für Spirituosen und TK-Ware Seite 1 bis 14 Instruction manual Deep freezer for alcoholic liquors and deep frozen goods from page 15 to 28 Mode d

Bardziej szczegółowo

Centrala Bank PKO BP o/ Choszczno Sąd Rejonowy Szczecin

Centrala Bank PKO BP o/ Choszczno Sąd Rejonowy Szczecin Es ist uns ein Vergnügen, Ihnen das von uns mitentwickelte Montagesystem für PV Module vorstellen zu dürfen. Wir empfehlen vor Beginn der Montage eine kurze Unterweisung bzw. Schulung bei unseren Fachleuten

Bardziej szczegółowo

130.206. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d emploi Mixeur à main de page 31 à page 44. Gebruiksaanwijzing Staafmixer blz.

130.206. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d emploi Mixeur à main de page 31 à page 44. Gebruiksaanwijzing Staafmixer blz. 130.206 Bedienungsanleitung Stabmixer Seite 3 bis 16 Instruction manual Stick mixer from page 17 to 30 Mode d emploi Mixeur à main de page 31 à page 44 Gebruiksaanwijzing Staafmixer blz. 45 t/m 58 Instrukcja

Bardziej szczegółowo

User manual 3800/3880 250ml

User manual 3800/3880 250ml User manual 3800/3880 250ml How to install the original chip into the refillable cartridge for the Epson Stylus Pro 3800/3880 and refill the cartridge. What you need: 1. Refillable cartridge 2. Syringe

Bardziej szczegółowo

OBS UGI KLAWIATURY GALILEO

OBS UGI KLAWIATURY GALILEO OBS UGI KLAWIATURY GALILEO KCINSTRUKCJA 600 BETRIEBSANLEITUNG FÜR DIE GALILEO TESTATUR Wprowadzenie / Opis w³aœciwoœci Gratulujemy zakupu KLAWIATURY GALILEO. Niniejszy podrêcznik u ytkownika zawiera wszystkie

Bardziej szczegółowo

Anfrage. 95 Jahre 95 lat

Anfrage. 95 Jahre 95 lat Anfrage KONTAKT: Telefon +49 561 40090160 Fax 032223735277 email anfrage@24.pflegeteam.net Skype pflegeteam.net Internet www.24.pflegeteam.net Adres pocztowy: Wallensteinstr. 3 Doradztwo: Tylko po wcześniejszym

Bardziej szczegółowo

PL EN DE INSTRUKCJA MONTAŻU BATERII TAP INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG DER ARMATUR

PL EN DE INSTRUKCJA MONTAŻU BATERII TAP INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG DER ARMATUR PL EN DE INSTRUKCJA MONTAŻU BATERII TAP INSTALLATION INSTRUCTIONS MONTAGEANLEITUNG DER ARMATUR PL Podstawowe dane techniczne Miejsce i sposób montażu musi zapewnić swobodny dostęp do ewentualnego demontażu

Bardziej szczegółowo

Steuerberaterin Ria Franke

Steuerberaterin Ria Franke Polnische Arbeitnehmer mit Wohnsitz in Polen Polscy pracownicy z miejscem zamieszkania w Polsce Steuerberaterin Ria Franke Verdienst > 450 / Monat Wynagrodzenie > 450 /miesięcznie Entscheidung über die

Bardziej szczegółowo

Montageanleitung Automatische Verriegelung Assembly Instructions - Automatic Locking Instrukcja Montażu - Zamknięcie Automatyczne

Montageanleitung Automatische Verriegelung Assembly Instructions - Automatic Locking Instrukcja Montażu - Zamknięcie Automatyczne Montageanleitung Automatische Verriegelung Assembly Instructions - Automatic Locking Instrukcja Montażu - Zamknięcie Automatyczne Container & Compactor Components Übersicht Overview Orientacja Schritt

Bardziej szczegółowo

Herzliche Einladung an alle Schüler der 1.-7. Klasse Serdecznie zapraszamy wszystkich uczniów klas 1-7

Herzliche Einladung an alle Schüler der 1.-7. Klasse Serdecznie zapraszamy wszystkich uczniów klas 1-7 Herzliche Einladung an alle Schüler der 1.-7. Klasse Serdecznie zapraszamy wszystkich uczniów klas 1-7 Kinderwallfahrt 2015 Pielgrzymka dzieci 2015 Religiöse Kinderwoche (RKW) 2015 Wakacje z Bogiem (RKW)

Bardziej szczegółowo

bezpieczeństwo Kletterkombi»fr ank«in oldenburg / climbing combination»frank«in oldenburg

bezpieczeństwo Kletterkombi»fr ank«in oldenburg / climbing combination»frank«in oldenburg bezpieczeństwo Spielplatz: Helm ab! Kletterkombi»fr ank«in oldenburg / climbing combination»frank«in oldenburg Allgemeine Produktinformationen / General product information Alter Gewicht Montage Altersgruppe,

Bardziej szczegółowo

PRZYKŁADOWY ARKUSZ CZĘŚCI USTNEJ EGZAMINU MATURALNEGO 2013 JĘZYK NIEMIECKI

PRZYKŁADOWY ARKUSZ CZĘŚCI USTNEJ EGZAMINU MATURALNEGO 2013 JĘZYK NIEMIECKI PRZYKŁADOWY ARKUSZ CZĘŚCI USTNEJ EGZAMINU MATURALNEGO 201 JĘZYK NIEMIECKI KWIECIEŃ 201 ZESTAW ISN_0 1 minuty (Wersja dla zdającego) W czasie pobytu za granicą mieszkasz u znajomych. Z nimi odwiedziłeś/-łaś

Bardziej szczegółowo

IW 35 105.980. Bedienungsanleitung Induktionstischwok Seite 1 bis 16. Instruction manual Table top induction wok from page 17 to 32.

IW 35 105.980. Bedienungsanleitung Induktionstischwok Seite 1 bis 16. Instruction manual Table top induction wok from page 17 to 32. IW 35 105.980 Bedienungsanleitung Induktionstischwok Seite 1 bis 16 Instruction manual Table top induction wok from page 17 to 32 Mode d emploi Wok à induction de page 33 à page 48 Bedieningshandleiding

Bardziej szczegółowo

PRZYKŁADOWY ARKUSZ CZĘŚCI USTNEJ EGZAMINU MATURALNEGO 2013 JĘZYK NIEMIECKI

PRZYKŁADOWY ARKUSZ CZĘŚCI USTNEJ EGZAMINU MATURALNEGO 2013 JĘZYK NIEMIECKI PRZYKŁADOWY ARKUSZ CZĘŚCI USTNEJ EGZAMINU MATURALNEGO 201 JĘZYK NIEMIECKI KWIECIEŃ 201 ZESTAW ISN_0 1 minuty (Wersja dla zdającego) Wybierasz się ze znajomymi na pieszą wycieczkę po okolicy. Porozmawiaj

Bardziej szczegółowo

Odc. 3. Oddział ratunkowy po wypadku w pracy

Odc. 3. Oddział ratunkowy po wypadku w pracy Odc. 3. Oddział ratunkowy po wypadku w pracy Lista dialogowa: Ała! Jeszcze trochę... Wiem że boli... Już jesteśmy. Guten Tag, wie kann ich Ihnen helfen? Mein Kollege hatte einen Unfall auf der Baustelle,

Bardziej szczegółowo

PRÓBNY EGZAMIN MATURALNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO

PRÓBNY EGZAMIN MATURALNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO ARKUSZ ZAWIERA INFORMACJE PRAWNIE CHRONIONE DO MOMENTU ROZPOCZĘCIA EGZAMINU! Miejsce na naklejkę dysleksja MJN-R1_1P-091 PRÓBNY EGZAMIN MATURALNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO STYCZEŃ ROK 2009 POZIOM ROZSZERZONY

Bardziej szczegółowo

Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis FTCD 87B WÄSCHETROCKNER

Bedienungsanleitung. Inhaltsverzeichnis FTCD 87B WÄSCHETROCKNER Bedienungsanleitung D PL CZ Inhaltsverzeichnis D Deutsch, 1 SK 55 Polski, 19 HU Magyar, 73 37 Installierung, 2 Aufstellung Ihres Wäschetrockners Belüftung Wasserabfluss Stromanschluss Vor der Inbetriebsetzung

Bardziej szczegółowo

Stand Up. design by Mikomax Team

Stand Up. design by Mikomax Team design by Mikomax Team PL / EN / DE / Coraz więcej pracowników skarży się na dyskomfort fizyczny w pracy. Nawet najlepszy fotel biurowy nie rozwiąże tego problemu. Doraźne rozwiązania również nie jeśli

Bardziej szczegółowo

TORBY PAPIEROWE / OPAKOWANIA

TORBY PAPIEROWE / OPAKOWANIA TORBY PAPIEROWE / OPAKOWANIA Papierowe torby skrojone na miarę! W produkowanych przez nas torbach stosujemy nowatorskie rozwiązania i wysokiej jakości materiały. Przywiązujemy ogromna uwagę do detali.

Bardziej szczegółowo

JĘZYK NIEMIECKI DLA ABSOLWENTÓW KLAS DWUJĘZYCZNYCH

JĘZYK NIEMIECKI DLA ABSOLWENTÓW KLAS DWUJĘZYCZNYCH Egzamin maturalny maj 2009 JĘZYK NIEMIECKI DLA ABSOLWENTÓW KLAS DWUJĘZYCZNYCH KLUCZ PUNKTOWANIA ZADAŃ CZĘŚĆ I HÖRVERSTEHEN ZADANIA ZAMKNIĘTE Zadanie 1. Poprawna odpowiedź (1 pkt) A. X B. X C. D. X E. X

Bardziej szczegółowo

HAPPY ANIMALS L01 HAPPY ANIMALS L03 HAPPY ANIMALS L05 HAPPY ANIMALS L07

HAPPY ANIMALS L01 HAPPY ANIMALS L03 HAPPY ANIMALS L05 HAPPY ANIMALS L07 HAPPY ANIMALS L0 HAPPY ANIMALS L0 HAPPY ANIMALS L0 HAPPY ANIMALS L07 INSTRUKCJA MONTAŻU ASSEMBLY INSTRUCTIONS Akcesoria / Fittings K ZW W8 W7 Ø x 6 szt. / pcs Ø7 x 70 Narzędzia / Tools DO MONTAŻU POTRZEBNE

Bardziej szczegółowo

HAPPY ANIMALS L02 HAPPY ANIMALS L04 HAPPY ANIMALS L06 HAPPY ANIMALS L08

HAPPY ANIMALS L02 HAPPY ANIMALS L04 HAPPY ANIMALS L06 HAPPY ANIMALS L08 HAPPY ANIMALS L02 HAPPY ANIMALS L04 HAPPY ANIMALS L06 HAPPY ANIMALS L08 INSTRUKCJA MONTAŻU ASSEMBLY INSTRUCTIONS Akcesoria / Fittings K O G ZW W8 W4 20 szt. / pcs 4 szt. / pcs 4 szt. / pcs 4 szt. / pcs

Bardziej szczegółowo

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung von polnischen Einzelunternehmen / Formularz podatkowej rejestracji polskich przedsiębiorstw jednoosobowych

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung von polnischen Einzelunternehmen / Formularz podatkowej rejestracji polskich przedsiębiorstw jednoosobowych Fragebogen zur steuerlichen Erfassung von polnischen Einzelunternehmen / Formularz podatkowej rejestracji polskich przedsiębiorstw jednoosobowych Finanzamt Oranienburg Heinrich-Grüber-Platz 3 16515 Oranienburg

Bardziej szczegółowo

Zehnder ComfoCool. Karta katalogowa - informacje techniczne. Ogrzewanie Chłodzenie Świeże powietrze Czyste powietrze

Zehnder ComfoCool. Karta katalogowa - informacje techniczne. Ogrzewanie Chłodzenie Świeże powietrze Czyste powietrze ComfoCool Karta katalogowa - informacje techniczne Ogrzewanie Chłodzenie Świeże powietrze Czyste powietrze Opis Jednostka chłodząca ComfoCool zaprojektowana w celu zapewnienia schładzania oraz osuszania

Bardziej szczegółowo

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung ś ś Ż ź Ę ę ż ś ż ś ś ś Ź Ź ż ś ś ś ę Ż ż ę ę ę ś Ź ż ć Ł ś Ą ś ź ę ż ść ę ę ę ę Ę ś ż Ż ż ę Blatt / page 2 Dieses Blatt gilt nur in Verbindung mit Blatt 1 des sausweises Nr. This supplement is only valid

Bardziej szczegółowo

Bedienungsanleitung Rechaud 5

Bedienungsanleitung Rechaud 5 120803 Bedienungsanleitung Rechaud 5 Seite 1 bis 12 Instruction manual Hot-plate unit 5 from page 13 to 24 Mode d emploi Chauffe-assiettes 5 de page 25 à page 36 Gebruiksaanwijzing Rechaud 5 blz. 73 t/m

Bardziej szczegółowo

KLUCZ PUNKTOWANIA ZADAŃ

KLUCZ PUNKTOWANIA ZADAŃ Egzamin maturalny maj 2009 JĘZYK NIEMIECKI POZIOM PODSTAWOWY KLUCZ PUNKTOWANIA ZADAŃ ZADANIA ZAMKNIĘTE Zadanie 1. Obszar standardów ze słuchu 1.1. D 1.2. B 1.3. Zdający określa główną myśl tekstu. (II.

Bardziej szczegółowo

Proces rejestracji dostawców na światowej platformie dostawców Koncernu VW

Proces rejestracji dostawców na światowej platformie dostawców Koncernu VW Proces rejestracji dostawców na światowej platformie dostawców Koncernu VW PROCES REJESTRACJI Jednorazowy proces rejestracji dostawcy na światowej platformie dostawców Koncernu VW składa się z trzech kroków:

Bardziej szczegółowo

Einkommensteuergesetz Körperschaftsteuergesetz Ustawa o podatku dochodowym od osób fizycznych Ustawa o podatku dochodowym od osób prawnych

Einkommensteuergesetz Körperschaftsteuergesetz Ustawa o podatku dochodowym od osób fizycznych Ustawa o podatku dochodowym od osób prawnych Zweisprachige Textausgabe Tekst dwuj zyczny Einkommensteuergesetz Körperschaftsteuergesetz Ustawa o podatku dochodowym od osób fizycznych Ustawa o podatku dochodowym od osób prawnych T umaczenie Rödl &

Bardziej szczegółowo

SPINNER High reliability RF Power Loads

SPINNER High reliability RF Power Loads D 5 W, 10 W OADS VSWR 0 f 1 GHz 1 f 2 GHz 2 f 5 GHz 5 f 7 GHz Effektive eistung BN 53 17 27 BN 53 17 12 BN 53 12 21 BN 53 12 25 0 f 7 GHz 1.06 1.11 1.17 1.22 5 W 2. 10 W 2. 1000 V N Stecker N male 7-16

Bardziej szczegółowo

Pobranie makr firmy Rittal oraz wstawianie do projektu systemu EPLAN electric P8

Pobranie makr firmy Rittal oraz wstawianie do projektu systemu EPLAN electric P8 Pobranie makr firmy Rittal oraz wstawianie do projektu systemu EPLAN electric P8 Zgodność od wersji 1.8 Copyright 2007 EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG. Die EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG

Bardziej szczegółowo

Język akademicki Wstęp

Język akademicki Wstęp - Rozpoczęcie W mojej pracy zbadam/rozważę/będę oceniać/przeanalizuję... Ogólny wstęp do wypracowania/pracy Aby móc odpowiedzieć na to pytanie, musimy przyjrzeć się bliżej... Przybliżenie przedmiotu swoich

Bardziej szczegółowo

www.food-service.com.ua

www.food-service.com.ua V3/1110 151.510 151.511 Bedienungsanleitung Elektro-Lift-Salamander Seite 1 bis 14 Instruction manual Electric lift salamander from page 15 to 28 Mode d emploi Grill électrique avec élévateur de page 29

Bardziej szczegółowo

ZWROT PODATKU - NIEMCY

ZWROT PODATKU - NIEMCY ZWROT PODATKU - NIEMCY W CELU REALIZACJI ZWROTU PODATKU Z NIEMIEC NALEŻY SKOMPLETOWAĆ NASTEPUJĄCE DOKUMENTY: 1. LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG wszystkie LOHNSTEUERBESCHEINIGUNG za dany rok podatkowy lub OSTATNI

Bardziej szczegółowo

Przyimki. Präpositionen

Przyimki. Präpositionen Przyimki Präpositionen Przyimki to słowa współpracujące z rzeczownikiem lub z zaimkiem: pod stołem do szkoły w pokoju dla ciebie z rodzicami od babci Tak samo funkcjonują przyimki w języku niemieckim.

Bardziej szczegółowo

Haus Werraquelle, Siegmundsburg; Haus Am Hochwald, Scheibe Alsbach; Alstadtstraße 51, Eisenach

Haus Werraquelle, Siegmundsburg; Haus Am Hochwald, Scheibe Alsbach; Alstadtstraße 51, Eisenach Zur Erleichterung der Vorbereitung und des Aufenthaltes bei uns und unseren Partnern übergeben wir hier das - Aby ułatwić przygotowanie do praktyki oraz pobyt u nas i naszych partnerów oddajemy do dyspozycji

Bardziej szczegółowo

DO MONTAŻU POTRZEBNE SĄ DWIE OSOBY! INSTALLATION REQUIRES TWO PEOPLE!

DO MONTAŻU POTRZEBNE SĄ DWIE OSOBY! INSTALLATION REQUIRES TWO PEOPLE! 1 HAPPY ANIMALS B09 INSTRUKCJA MONTAŻU ASSEMBLY INSTRUCTIONS Akcesoria / Fittings K1 M M1 ZM1 Z T G1 17 szt. / pcs 13 szt. / pcs B1 13 szt. / pcs W4 13 szt. / pcs W6 14 szt. / pcs U1 1 szt. / pcs U N1

Bardziej szczegółowo

BLACKLIGHT SPOT 400W F

BLACKLIGHT SPOT 400W F BLACKLIGHT SPOT 400W F2000339 USER MANUAL / INSTRUKCJA OBSŁUGI BLACKLIGHT SPOT 400W F2000339 Table of Contents 1 Introduction... 2 2 Safety information... 2 3 Product information... 2 3.1 Specification...

Bardziej szczegółowo

Buffet G. Bedienungsanleitung Kühlvitrine Seite 1 bis 18. Instruction manual. Mode d emploi. Gebruiksaanwijzing Koelvitrine blz.

Buffet G. Bedienungsanleitung Kühlvitrine Seite 1 bis 18. Instruction manual. Mode d emploi. Gebruiksaanwijzing Koelvitrine blz. Buffet 700206G Bedienungsanleitung Kühlvitrine Seite 1 bis 18 Instruction manual Refrigerated showcase from page 19 to 36 Mode d emploi Vitrine réfrigérée de page 37 à page 54 Gebruiksaanwijzing Koelvitrine

Bardziej szczegółowo

Manual Call Point FMC-210-DM-G-B FMC-210-DM-H-B FMC-210-DM-G-Y FMC-210-DM-G-GR. Installation Guide. deutsch english nederlands polski

Manual Call Point FMC-210-DM-G-B FMC-210-DM-H-B FMC-210-DM-G-Y FMC-210-DM-G-GR. Installation Guide. deutsch english nederlands polski Manual Call Point FMC-20-DM-G-B FMC-20-DM-H-B FMC-20-DM-G-Y FMC-20-DM-G-GR Installation Guide deutsch english nederlands polski 06 0786 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Robert-Bosch-Platz, D-70839 Gerlingen

Bardziej szczegółowo

ŚRODKI OCHRONY INDYWIDUALNEJ BHP CRL

ŚRODKI OCHRONY INDYWIDUALNEJ BHP CRL ŚRODKI OCHRONY INDYWIDUALNEJ BHP CRL SPIS: Rękawiczki lateksowe białe 7262 SM strona 2 Rękawiczki lateksowe czarne 2005SM strona 3 Rękawiczki nitrylowe niebieskie 7005NG - strona 4 Rękawiczki nitrylowe

Bardziej szczegółowo

COMPUTER: Misja Berlin. 9 listopada Dwudziesta trzydzieści pięć. Masz 15 minut, by ukończyć misję. Ale musisz oglądać się za siebie.

COMPUTER: Misja Berlin. 9 listopada Dwudziesta trzydzieści pięć. Masz 15 minut, by ukończyć misję. Ale musisz oglądać się za siebie. ODCINEK 24 Tykający zegar Anna odnajduje metalową puszkę ukrytą w 1961 roku, ale nie może jej otworzyć, ponieważ zardzewiała. Gdy wreszcie udaje jej się otworzyć puszkę, znajduje w niej stary klucz. Czy

Bardziej szczegółowo

Kostenloses Internet in Posen und Umgebung

Kostenloses Internet in Posen und Umgebung Kostenloses Internet in Posen und Umgebung Posen bietet seinen Bewohnern und allen Touristen kostenlose WLAN-Hotspots. Für Gäste, die geschäftlich in der Stadt sind, ist es ein wesentliches Kommunikationsmittel,

Bardziej szczegółowo

Nowa formuła części ustnej egzaminu maturalnego z języka nowożytnego obowiązująca od roku szkolnego 2011/2012

Nowa formuła części ustnej egzaminu maturalnego z języka nowożytnego obowiązująca od roku szkolnego 2011/2012 Nowa formuła części ustnej egzaminu maturalnego z języka nowożytnego obowiązująca od roku szkolnego 2011/2012 W części ustnej egzaminu maturalnego nie określa się poziomu. Egzamin składa się z rozmowy

Bardziej szczegółowo

EGZAMIN MATURALNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO część ustna

EGZAMIN MATURALNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO część ustna EGZAMIN MATURALNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO część ustna 2012 Halina Wachowska Egzamin maturalny 2012 r. Część ustna 1 3 minuty Jesteś na wymianie młodzieżowej w Niemczech. Koleżankę / kolegę z Niemiec interesuje

Bardziej szczegółowo

Instruction manual Ventilated refrigerated counter from page 17 to 32

Instruction manual Ventilated refrigerated counter from page 17 to 32 200269 V1/1112 Bedienungsanleitung Vorbereitungskühltisch Seite 1 bis 16 Instruction manual Ventilated refrigerated counter from page 17 to 32 Mode d emploi Table de refroidissement de page 33 à page 48

Bardziej szczegółowo

Wyroby medyczne Systemy zarządzania jakością Wymagania do celów przepisów prawnych

Wyroby medyczne Systemy zarządzania jakością Wymagania do celów przepisów prawnych POPRAWKA do POLSKIEJ NORMY ICS 03.120.10; 11.040.01 PN-EN ISO 13485:2012/AC Wprowadza EN ISO 13485:2012/AC:2012, IDT Wyroby medyczne Systemy zarządzania jakością Wymagania do celów przepisów prawnych Poprawka

Bardziej szczegółowo

Przykładowy egzamin maturalny z języka niemieckiego część ustna. Przykładowy egzamin maturalny z języka niemieckiego (wersja dla egzaminującego)

Przykładowy egzamin maturalny z języka niemieckiego część ustna. Przykładowy egzamin maturalny z języka niemieckiego (wersja dla egzaminującego) Rozmowa wstępna Przykładowy egzamin maturalny z języka niemieckiego (wersja dla egzaminującego) Rozmowa wstępna ¹ 2 minuty Guten Tag./Guten Morgen. Mein Name ist, und das ist meine Kollegin/mein Kollege.

Bardziej szczegółowo

A A Bedienungsanleitung. Instruction manual Electric deep fryer from page 17 to 32. Mode d emploi

A A Bedienungsanleitung. Instruction manual Electric deep fryer from page 17 to 32. Mode d emploi MINI II MINI III A165110 A165112 V7/0614 Bedienungsanleitung Elektro-Fritteuse Seite 1 bis 16 Instruction manual Electric deep fryer from page 17 to 32 Mode d emploi Friteuse électrique de page 33 à page

Bardziej szczegółowo

Montageanleitung. Instructions de montage. Mounting instructions. Istruzioni di montaggio. Instrukcja montażu

Montageanleitung. Instructions de montage. Mounting instructions. Istruzioni di montaggio. Instrukcja montażu DE FR GB IT PL Montageanleitung Aufstellgerüst AluFlex-U zur Flachdach- und Wandmontage von Solarkollektoren TopSon F3-1, F3-Q und CFK-1 in Hochformat- und Querformatausführung Seite 2 bis 20 Instructions

Bardziej szczegółowo

Digitalizacja szlaku konnego w Borach Dolnośląskich i jego promocja. Digitalisierung Reitwege in Bory Dolnośląskie und deren Werbung

Digitalizacja szlaku konnego w Borach Dolnośląskich i jego promocja. Digitalisierung Reitwege in Bory Dolnośląskie und deren Werbung Digitalizacja szlaku konnego w Borach Dolnośląskich i jego promocja Digitalisierung Reitwege in Bory Dolnośląskie und deren Werbung Konferencja organizowana w ramach projektu Digitalizacja szlaku konnego

Bardziej szczegółowo

itemp TMT80 Instrukcja obsługi Główkowy przetwornik temperatury Temperaturkopftransmitter Temperature head transmitter Ba292r/31/a3/04.10 Wersja 1.

itemp TMT80 Instrukcja obsługi Główkowy przetwornik temperatury Temperaturkopftransmitter Temperature head transmitter Ba292r/31/a3/04.10 Wersja 1. Poziom Ciœnienie Przep³yw Temperatura Analiza cieczy Rejestracja Komponenty systemów Us³ugi Rozwi¹zania Instrukcja obsługi itemp TMT80 pl de en Główkowy przetwornik temperatury Temperaturkopftransmitter

Bardziej szczegółowo

Regina Plus 90T Regina Plus 40T

Regina Plus 90T Regina Plus 40T Regina Plus 90T Regina Plus 40T A190146 A190196 Bedienungsanleitung Rundfilter-Kaffeemaschine Seite 1 bis 18 Instruction manual Coffee maker with round filter from page 19 to 36 Mode d emploi Percolateur

Bardziej szczegółowo

G. Bedienungsanleitung. Refrigerated showcase Deli-Сool I from page 19 to 34. Mode d emploi Vitrine réfrigérée Deli-Сool I de page 35 à page 50

G. Bedienungsanleitung. Refrigerated showcase Deli-Сool I from page 19 to 34. Mode d emploi Vitrine réfrigérée Deli-Сool I de page 35 à page 50 V4/0210 700.201G Bedienungsanleitung Kühlvitrine Deli-Сl I Seite 3 bis 18 Instructin manual Refrigerated shwcase Deli-Сl I frm page 19 t 34 Mde d empli Vitrine réfrigérée Deli-Сl I de page 35 à page 50

Bardziej szczegółowo

Seite 1 DEUTSCH HAT KLASSE NIEMIECKI MA KLASĘ W SZKOLE PODSTAWOWEJ

Seite 1 DEUTSCH HAT KLASSE NIEMIECKI MA KLASĘ W SZKOLE PODSTAWOWEJ Seite 1 DEUTSCH HAT KLASSE NIEMIECKI MA KLASĘ W SZKOLE PODSTAWOWEJ WARSZAWA, 31.03.2017 AGENDA 1. WPROWADZENIE Seite 2 2. O PROJEKCIE DHK/NMK 3. PARTYCYPACJA W DHK/NMK 4. PROJEKT DHK/NMK W SZKOLE PODSTAWOWEJ

Bardziej szczegółowo

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Gdzie mogę znaleźć formularz? Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Gdzie mogę znaleźć formularz? Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Gdzie mogę znaleźć formularz? Fragen wo man ein Formular findet Kiedy został wydany Pana/Pani [dokument]? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Gdzie został wydany Pana/Pani [dokument]?

Bardziej szczegółowo

LED WASHER 30x3W WHITE IP65 F

LED WASHER 30x3W WHITE IP65 F USER MANUAL / INSTRUKCJA OBSŁUGI LED WASHER 30x3W WHITE IP65 F7200171 LED WASHER 30x3W WHITE IP65 F7200171 Table of contents 1 Introduction... 2 2 Safety information... 2 3 Product information... 2 3.1

Bardziej szczegółowo

MATERIAŁ DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO

MATERIAŁ DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO dysleksja MATERIAŁ DIAGNOSTYCZNY Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO Arkusz III POZIOM ROZSZERZONY Czas pracy 110 minut ARKUSZ III GRUDZIEŃ ROK 2005 Instrukcja dla ucznia 1. Sprawdź, czy arkusz zawiera 8 ponumerowanych

Bardziej szczegółowo

Od pogranicza do spotkania Vom Grenzraum zum Begegnungsraum

Od pogranicza do spotkania Vom Grenzraum zum Begegnungsraum Zwischen Randow und Oder Od pogranicza do spotkania Vom Grenzraum zum Begegnungsraum Między rzekami Randow a Odrą Wer und was ist perspektywa? Die Akteure von perspektywa sind die Bewohnerinnen und Bewohner

Bardziej szczegółowo

MULTIMEDIA INTERFACE MOST AUDI MMI 2G 3G

MULTIMEDIA INTERFACE MOST AUDI MMI 2G 3G MULTIMEDIA INTERFACE MOST AUDI MMI 2G 3G MA-40AV SW-VER.: 2.2.4 08.04.2010 PL UWAGA!! Koniecznie przeczytaj!! 1. Adapter ten odczytuje i konwertuje dane z magistrali pojazdu. Nie gwarantujemy iż wysyłane

Bardziej szczegółowo

Bielany Wrocławskie,

Bielany Wrocławskie, Bielany Wrocławskie, 04.06.2018 Szanowni terapeuci, miło jest nam podzielić się informacją, że zostaliśmy uznani jako równi partnerzy na terenie Europy przez Stowarzyszenie w Niemczech - Castillo Morales

Bardziej szczegółowo

Informacja i promocja w projekcie, realizacja zasady dostępności/ Kommunikationsmaßnahmen und Projektzugänglichkeit

Informacja i promocja w projekcie, realizacja zasady dostępności/ Kommunikationsmaßnahmen und Projektzugänglichkeit Informacja i promocja w projekcie, realizacja zasady dostępności/ Kommunikationsmaßnahmen und Projektzugänglichkeit Wspólny Sekretariat Programu Współpracy INTERREG Polska Saksonia 2014-2020/ Gemeinsames

Bardziej szczegółowo

Zadanie 1 Zadanie 3. Zadanie 3. Rozdział 3. Przed obejrzeniem filmu: Schritt 1. Film ohne Ton. Schritt 2. Film mit Ton

Zadanie 1 Zadanie 3. Zadanie 3. Rozdział 3. Przed obejrzeniem filmu: Schritt 1. Film ohne Ton. Schritt 2. Film mit Ton .shock Fotolia Przed obejrzeniem filmu: Zadanie 1 Zadanie 3 Zadanie 1 Was stellt dieses Foto dar? Schreib deine Assoziationen auf. Napisz swoje skojarzenia z powyższym zdjęciem. Zadanie 2 Wie sieht die

Bardziej szczegółowo

PL - GENESIS HX77 - INSTRUKCJA OBSŁUGI

PL - GENESIS HX77 - INSTRUKCJA OBSŁUGI PL - GENESIS HX77 - INSTRUKCJA OBSŁUGI 1) INSTALACJA: Instalacja sprzętu: Znajdź wlny prt USB, Pdłącz słuchawki d kmputera Słuchawki pwinny być gtwe d pracy Funkcje słuchawek: Pniżej znajduje się pis funkcji

Bardziej szczegółowo

Mode d emploi Appareil pour cuire les pâtes. Bedieningshandleiding. Instrukcja obsługi Urządzenie do gotowania makaronu

Mode d emploi Appareil pour cuire les pâtes. Bedieningshandleiding. Instrukcja obsługi Urządzenie do gotowania makaronu 132250 V2/0713 Bedienungsanleitung Pasta-Station Seite 1 bis 14 Instruction manual Pasta station from page 15 to 28 Mode d emploi Appareil pour cuire les pâtes de page 29 à page 42 Bedieningshandleiding

Bardziej szczegółowo

FREZARKA DO PAZNOKCI

FREZARKA DO PAZNOKCI FREZARKA DO PAZNOKCI NAIL DRILL NAGELFRÄSER ФРЕЗЕР ДЛЯ НОГТЕЙ 3829 INSTRUKCJA OBSŁUGI USER MANUAL DESCRIPTION BEDIENUNGSANLEITUNG ИНСТРУКЦЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ 2. SKŁAD ZESTAWU rączka frez/ trzpień frez/ trzpień

Bardziej szczegółowo

A300.115. Bedienungsanleitung Elektronische Küchenwaage Seite 3 bis 14. Instruction manual Electronic kitchen scale from page 15 to 26

A300.115. Bedienungsanleitung Elektronische Küchenwaage Seite 3 bis 14. Instruction manual Electronic kitchen scale from page 15 to 26 A300.115 Bedienungsanleitung Elektronische Küchenwaage Seite 3 bis 14 Instruction manual Electronic kitchen scale from page 15 to 26 Mode d emploi Balance électronique de cuisine de page 27 à page 38 Gebruiksaanwijzing

Bardziej szczegółowo

www.awans.net Publikacje nauczycieli Hänsel und Gretel propozycja pracy z tekstem baśni braci Grimm Jaś i Małgosia

www.awans.net Publikacje nauczycieli Hänsel und Gretel propozycja pracy z tekstem baśni braci Grimm Jaś i Małgosia www.awans.net Publikacje nauczycieli Urszula Król Zespół Szkół Salezjańskich w Krakowie Hänsel und Gretel propozycja pracy z tekstem baśni braci Grimm Jaś i Małgosia Materiały wspomagające pracę na lekcjach

Bardziej szczegółowo

****/ZN/2012. if you are pregnant or breast-feeding.

****/ZN/2012. if you are pregnant or breast-feeding. Wydruk z drukarki nie jest wzorcem do druku. Akceptacja kolorów na podstawie proofa certyfikowanego i wzornika PANTONE. Załączony wzór przeznaczony jest do procesu akceptacji i nie może być użyty do przygotowania

Bardziej szczegółowo

Contessa 1002 A Bedienungsanleitung Kaffeemaschine Seite 2 bis 18. Instruction manual Coffee machine from page 19 to 35.

Contessa 1002 A Bedienungsanleitung Kaffeemaschine Seite 2 bis 18. Instruction manual Coffee machine from page 19 to 35. Cntessa 1002 A190.043 V6/1010 Bedienungsanleitung Kaffeemaschine Seite 2 bis 18 Instructin manual Cffee machine frm page 19 t 35 Mde d empli Machine à café de page 36 à page 52 Bedieningshandleiding Kffiemachine

Bardziej szczegółowo