Direkt zum Abitur 2a Lektion 13 Was tust du für deine Gesundheit? W tej lekcji nauczysz się nazw części ciała; informować o swoim samopoczuciu i pytać o samopoczucie innych; nazw podstawowych dolegliwości i chorób; opisywać dolegliwości i podawać czas ich trwania; formułować rady, stosując tryb rozkazujący; przekazywać informacje o problemach, ich skutkach i proponować ich rozwiązania. I. Körperteile HÖREN / SPRECHEN cd4-12 1. Hör zu und sprich nach 1. der Kopf głowa 2. das Auge, -n oko 3. das Ohr, -en ucho 4. die Nase nos 5. der Mund usta 6. der Zahn, -e ząb 7. der Hals, szyja, gardło 8. die Brust,.-:e pierś, klatka piersiowa, gors, tors 9. der Arm, -e ramię 10. die Hand, -e ręka 11. der Finger, palec 12. der Bauch brzuch
13. der Rücken plecy 14. das Bein, -e noga 15. das Knie, kolano 16. der Fuß,.-e stopa LESEN / SCHREIBEN 21- Was kann man... machen? Bilde Sätze. Mit dem der der. Beinen Händen Füßen Nase Mund Augen Ohren Fingern Kopf kann man Mit den Beinen kann man spazieren gehen, joggen, laufen Mit den Händen kann man Klavier spielen, schreiben Mit den Füßen kann man Fußball spielen Mit der Nase kann man Gerüche riechen atmen Mit dem Mund kann man singen, sprechen Mit den Augen kann man die Welt sehen, ein Bild Bewundern Mit den Ohren kann man Musik hören Mit den Fingern kann man Klavier spielen, schreiben, tippen, Maschine schreiben Mit dem Kopf kann man denken, philosophieren 5. HÖREN / SPRECHEN cd4-13 3. Zur Kontrolle. Hör bitte zu. Ist deine Losung richtig? 4. Ich frage, du antwortest. Bilde Minidialoge wie im Beispiel. Kann man mit den Händen laufen? o Aber nein! Mit den Händen kann man Klavier spielen aber nicht laufen..
5. HÖREN / SPRECHEN cd4-14 Hör zu und antwort. Frau Beck, wie geht s Ihnen? Schlecht! Mir tut der Kopf weh! Tut mir Leid! Und dir Patrick? Wie geht s dir? Gut, danke! Der Bauch tut mir nicht mehr weh. Das freut mich! 1 Wie geht s Ihnen? 2 2 Wie geht s dir 3 Frau Beck sagt, dass ihr Kopf schmerzt. 4 Patrick sagt, dass sein Buch nicht mehr weh tut. TEAMARBEIT 6 Kettenfragen. Fragt und antwortet. Übt zusammen wie im Beispiel. Was tut dir weh, Paula? Mir tun die Füße weh. Was tut dir weh, Paweł? Mir tut der Kopf weh. Was tut dir weh Mir tun die Beinen weh. Was tut dir weh Mir tun die Händen weh. Was tut dir weh Mir tun die Augen weh Was tut dir weh Mir tun die Ohren weh Was tut dir weh Mir tun die Fingern weh Was tut dir weh Mir tut der Zahn weh Was tut dir weh Mir tut der Hals weh Was tut dir weh Mir tut der Bauch weh Was tut dir weh Mir tut der Rücken weh Was tut dir weh Mir tut das Knie weh SPRECHEN 7. Ich habe Kopfschmerzen! Bildet Dialoge wie im Beispiel. Was ist dir / Ihnen weh? Der Kopf? Ja, ich habe schreckliche Kopfschmerzen. der Bauch der Hals der Zahn der Rücken die Ohren Was ist dir / Ihnen weh? Der Bauch? Ja, ich habe schreckliche Halsschmerzen. Was ist dir / Ihnen weh? Der Hals? Ja, ich habe schreckliche Zahnschmerzen.
Was ist dir / Ihnen weh? Der Zahn? Ja, ich habe schreckliche Rückenschmerzen. Was ist dir / Ihnen weh? Die Ohren? Ja, ich habe schreckliche Ohrenschmerzen. II. Hilfe! Was soll ich tun? LESEN 8. Symptome und Krankheiten. Ordne zu. Ich habe Verstopfung. Mir tut der Bauch weh. Ich habe Grippe. Der ganze Körper tut weh. Ich habe Husten. Der Hals tut mir weh. Ich habe Migräne. Der Kopf tut weh. Ich habe Schnupfen. Mir lauft di Nase. Ich habe einen Pollenallergie. Die Augen brenne. Mam zaparcia. Mój ból brzucha. Mam grypę. Całe ciało mnie boli. Mam kaszel. Moja szyja mnie boli. Mam migreny. Głowa mnie boli. Mam katar. Leje mi się z nosa. Mam uczulenie na pyłki. Oczy mnie pieką.
LESEN/SPRECHEN 9. Wie geht s dir / Ihnen? Lies die Dialoge, bilde dann weitere. --) Gut! Sehr gut! Prima! Es geht. Nicht schlecht. Nicht so gut. Schlecht. Sehr schlecht! Lara, wie geht s dir? Gut, danke! o Tut der Hals nicht mehr weh?. (Hast du keine Halsschmerzen mehr? Haben Sie keinen Husten mehr?) Nein, der Hals tut nicht mehr weh. (Ich habe keine Halsschmerzen mehr, ich habe keinen Husten mehr.) o Seit wann? Seit drei Tagen. o Freut mich! Frau Berger wie geht s Ihnen? Nicht so gut. Wieso? Mir tut der Hals weh. ( Ich habe Halsschmerzen, ich habe Husten)
Seit wann? Seit gestern. LESEN 10. Was hilft gegen? Ordne zu. im Bett bleiben weniger essen Kamillentee nicht mehr rauchen Aspirin, Schmerztabletten Antibiotika Nasentropfen Kopfschmerzen Aspirin, Schmerztabletten nicht mehr rauchen Kamillentee Halsschmerzen Antibiotika Kamillentee Aspirin, Schmerztabletten Fieber Kamillentee Aspirin, Schmerztabletten Antibiotika Schnupfen Nasentropfen Grippe im Bett bleiben Kamillentee Aspirin, Schmerztabletten Bauchschmerzen weniger essen Kamillentee Übergewicht weniger essen LESEN / SPRECHEN 11. Nimm Aspirin! lies den Dialog und bilde dann weitere mit dem Wortschatz von Übung 10. nehmen Nimm! Nehmt! Nehmen Sie! bleiben Bleib! Bleibt! Bleiben Sie! trinken Trink! Trinkt! Trinken Sie! rauchen Rauch! Raucht! Rauchen Sie!
Ich habe Kopfschmerzen. Soll ich vielleicht Aspirin nehmen? Ja, nimm Aspirin! Das hilft gegen Kopfschmerzen. Ich habe Halsschmerzen. Soll ich vielleicht Antibiotika nehmen? Ich habe Fieber. Soll ich vielleicht Aspirin nehmen? Ja, nimm Aspirin! Das hilft gegen Fieber. Ich habe Schnupfen. Soll ich vielleicht Nasentropfen nehmen? Ja, nimm Nasentropfen! Das hilft gegen Schnupfen. Ich habe Grippe. Soll ich vielleicht im Bett bleiben? Ja, bleib im Bett! Das hilft gegen Grippe. Ich habe Bauchschmerzen. Soll ich vielleicht Kamillentee nehmen? Ja, nimm Kamillentee! Das hilft gegen Bauchschmerzen. Ich habe Übergewicht. Soll ich vielleicht weniger essen? Ja, iss weniger! Das hilft gegen Übergewicht. LESEN 12. Ratschläge. Ordne zu. Porady. Przyporządkuj. 1. Mir tun die Augen weh. Bolą mnie oczy 2. Wir sind so müde. Jesteśmy zmęczeni. 3. Martin hat Fieber. Martin ma gorączkę. 5. Ich habe eine 5 in Mathe bekommen. Otrzymałem 5 z matematyki. 6. Ich bin zu dick. Jestem za gruby. 7, Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch. Siedzę przy biurku przez cały dzień. 8. Wir haben Schlafstörungen. Mamy zaburzenia snu. 9. Ich bin so gestresst. Jestem tak zestresowany 10. Ich will abnehmen. Chcę schudnąć. a. Esst ein Schinkenbrot! Jedź szynkę! b. Treib Sport! Uprawiaj sport c. Mach eine Schlankheitskur! Zażywaj lekarstwa odchudzajace. d. Ruf sofort den Arzt an! Natychmiast wezwać lekarza! e. Trinkt keinen Kaffee mehr! Nie pij więcej kawy! f. Mach Urlaub und fahr ins Gebirge! Weź sobie urlop i jedź w góry! g. Geht schlafen! Idź spać h. Lern mehr! Ucz się wiecej.
i. Iss keine fetten Speisen! Nie jedz tłustych potraw. j. Hör auf, am Computer zu spielen! Przestań grać na komputerze 1. Mir tun die Augen weh. j. Hör auf, am Computer zu spielen! 2. Wir sind so müde. g. Geht schlafen! a. Esst ein Schinkenbrot! 3. Martin hat Fieber. d. Ruf sofort den Arzt an! 5. Ich habe eine 5 in Mathe bekommen. h. Lern mehr! 6. Ich bin zu dick. c. Mach eine Schlankheitskur! 7, Ich sitze den ganzen Tag am Schreibtisch. 8. Wir haben Schlafstörungen. e. Trinkt keinen Kaffee mehr! 9. Ich bin so gestresst. f. Mach Urlaub und fahr ins Gebirge! 10. Ich will abnehmen. b. Treib Sport! LESEN/ SCHREIBEN 13, Lies den Brief von Claudia und notiere in Stichpunkten ihre Probleme. Przeczytaj list Claudii i wynotuj jej problemy w kluczowych punktach. Liebe Petra seit einiger Zeit geht es mir nicht besonders gut. Ich weiß auch nicht genau, was los ist. Ich bin so nervös, schlafe in der Nacht wenig, morgens, wenn ich aufstehe, bin ich schon müde. Ich sehe alles schwarz. Die Arbeit macht mir keinen Spaß mehr. Die Folge dieser Stress-Situation ist, dass ich angefangen habe zu rauchen, eine Schachtel am Tag! Im Büro kann ich mich gar nicht konzentrieren, ich bin so zerstreut Und mit meinem Freund Andreas verstehe ich mich auch nicht mehr so gut. Nach Feierabend treffe ich mich selten mit ihm. Ich gehe auch, nicht mehr so regelmäßig ins Fitnessstudio. Ich habe einfach keine Lust. Stattdessen gehe ich in die Kneipe, sitze den ganzen Abend allein da, trinke 3-4Bier und denke über den Sinn des Lebens nach. Inzwischen ist mir auch der Appetit vergangen. Du weißt, ich war eine Feinschmeckerin, habe gern (manchmal ein bisschen zu viel) gegessen. Jetzt esse ich so wenig, ich kann nicht mehr richtig essen, bin sofort satt.
Stell dir vor, ich habe in den letzten Wochen 6 Kilo abgenommen!. Oder es passiert, dass ich am Abend bis Mitternacht vor dem Fernseher sitze und dabei eine Menge Bonbons, Pralinen und andere Süßigkeiten esse. Petra, was ist eigentlich mit mir los? Kannst du mir bitte helfen? Deine Claudia. Kochana Petro Od jakiegoś czasu nie jest mi szczególnie dobrze. Nie wiem dokładnie, co się dzieje. Jestem tak nerwowa, śpię w nocy mało, rano, kiedy wstaję, jestem już zmęczona. Widzę wszystko czarne. Praca nie daje mi już przyjemności. Konsekwencją tej sytuacji stresowej, jest że zaczęłam palić paczkę dziennie! W biurze, nie mogę się skupić, jestem tak roztargniona... A z moim przyjacielem Andrzejem, już się nie mogę zrozumieć. Po pracy rzadko spotykam się z nim. Nie chodzę też regularnie do siłowni. Ja po prostu nie chcę. Zamiast tego idę do pubu, siedzę cały wieczór sama, wypijam 3-4 piwa i myślę o sensie życia. Tymczasem mój apetyt zniknął. Wiesz, byłam smakoszem chętnie jadłam (czasem nieco zbyt dużo) Teraz jem tak mało, nie mogę jeść prawidłowo, jestem zaraz syta. Wyobraź sobie, że straciłem 6 kilogramów w ciągu ostatnich tygodni!. Albo zdarza mi się siedzieć do północy, a wieczorem podczas oglądania telewizji jem dużo słodyczy, czekolady i innych słodyczy. Petra, co się ze mną dzieje? Czy możesz mi pomóc? Twój Claudia. LESEN 13. Lies die Antwort von Petra und unterstreiche im Text ihre Ratschlage. Przeczytaj wypowiedź Petry i wskaż jej rady w trybie rozkazującym Liebe Claudia, es tut mir wirklich sehr Leid, dass es dir z.z. so schlecht geht. Ich kann dir ein paar Dinge schreiben, denn ich finde, dass du dich sehr verändert hast. Und deine Lebensweise ist auch nicht sehr gesund. Hör auf zu rauchen und die Abende allein in der Kneipe zu verbringen! Das ist nicht nur für deine Gesundheit schlecht, sondern auch für deinen Geist. Geh wieder ins Fitnessstudio, treib Sport, mach Gymnastik oder besuche einen Kurs an der Volkshochschule, egal was für einen. Hauptsache, du triffst neue Leute.
Was du brauchst ist Abwechslung. Potrzebujesz zmiany. Such dir evtl. einen neuen Job, nimm dir zwei Wochen Urlaub, entspanne dich. Iss viele Vitamine, aber auf keinen Fall sollst du Medikamente nehmen. Das hilft sowieso nichts. Die Lösung deiner Depression liegt nur bei dir. Rozwiązanie twojej depresji leży u ciebie. Du musst allein diese Krise überwinden. Fass Mut, setze dir eine rosa Brille auf, blicke mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft. Und wenn das alles nicht klappt, geh evtl. zu einem Psychologen und lass dir helfen. Was das Verhältnis zu deinem Freund betrifft, kann ich dir nur eines sagen: Sprich ganz offen mit ihm über alles, Andreas ist doch in Ordnung. Bestimmt findet ihr gemeinsam eine Lösung. Also, Claudia, Kopf hoch! Drogi Claudia, Naprawdę bardzo mi przykro, że Z.z. więc idzie źle. Mogę napisać ci kilka rzeczy, bo myślę, że bardzo się zmieniłaś. A twoje życie nie jest bardzo zdrowe. Przestań palić i spędzać wieczory samotnie w pubie! To jest nie tylko szkodliwe dla zdrowia, ale również dla Twojego umysłu. Wróć do siłowni, uprawiaj sport, gimnastykę lub zapisz się na jakiś kurs w szkole, bez względu na to jakiego rodzaju. Najważniejsze jest to, spotkać nowych ludzi. Co trzeba to zmienić. Odbiór ewentualnie nową pracę, zajmie Ci dwa tygodnie wypoczynku, relaks, 2'1. Jedz dużo witamin, ale bynajmniej nie należy brać leki. To nie pomoże i tak. Rozwiązanie depresji jest tylko z tobą. Trzeba przezwyciężyć ten kryzys sam. Nabierz odwagi (beczka odwag)i włóż różowe okulary, patrz z optymizmem i ufnością w przyszłość. A jeśli to wszystko nie podziała, idź ewentualne do psychologa i niech Ci pomoże. A co dotyczy twojego związku z przyjacielem, mogę powiedzieć tylko jedno: Otwarcie mów z nim o wszystkim, Andreas jest przecież w porządku. Na pewno znajdziecie rozwiązanie razem. Więc, Claudia, głowa do góry! LESEN / SCHREIBEN 13C. Was passt zusammen? Verbinde und schreibe Sätze. Co pasuje razem? Polacza odpowiednio i za[isz zdania.
Claudias Problem Sie ist sehr nervös. Sie schläft wenig in der Nacht. Problem Klaudii Ona jest bardzo nerwowa. Śpi mało w nocy. Die Arbeit macht keinen Spaß mehr. Praca nie jest już przyjemnością. Gespanntes Verhältnis zu Andreas. Napięte stosunki z Andrew. Keinen Appetit mehr. Sie leidet an Depressionen. Brak apetytu. Cierpi na depresję. Die Folgen Konsekwencje Petras Tipps Porady Petry Kein Fitnessstudio mehr. Sport treiben uprawiać sport 6 Kilo abgenommen. wieder ins Fitnessstudio gehen znowu chodzić na siłownię Allein in der Kneipe, aufhören zu rauchen rzucić palenie Allein zu Hause TV bis Mitternacht. Urlaub machen iść na urlop Viele Süßigkeiten. I neuen Job suchen szukać nowej pracy Immer müde. nicht mehr in die Kneipe gehen
Raucht 20 Zigaretten am Tag Im Büro unkonzentriert zerstreut Sieht Andreas selten. Faul geworden. mit sich entspannen, relaxen Vitamine essen evtl. zum Psychologen gehen Andreas sprechen Nie chodzić na siłownię. Sport uprawiać 6 kilogram usunąć chodzić na siłownię ponownie Sam w pubie, sam w domu, TV aż do północy. Wiele słodyczy Zawsze zmęczona. Pali 20 papierosów dziennie Brak koncentracji w biurze Rzadko spotyka się z Andrzejem Stała się leniwa rzucić palenie, Iść na urlop poszukać nowej pracy nie iść do pubu odpocząć, relaks jeść witaminy pójść ewentualnie do psychologa rozmawiać z Andrzejem LESEN / SCHREIBEN 14. Lies noch mal Petras Antwort, schreibe in die linke Spalte alle Imperativsätze. Formuliere die Sätze wie im Beispiel um. Przeczytaj jeszcze raz odpowiedź Petry i wpisz w lewej kolumnie wszystkie zdania w trybie rozkazującym. Przekształć je tak, ja k w przykładzie. Hör auf zu rauchen! Hör auf in dee Kneipe zu gehrn! Geh wieder ins Fitnessstudio! Treib Sport! Mach Gymnastik oder Besuche einen Kurs Petra sagt, Claudia soll aufhören zu rauchen. Petra sagt, Claudia soll aufhören in die Kneipe zu gehen. Petra sagt, Claudia soll ins Fitnessstudio zu gehen. Petra sagt, Claudia soll Sport treiben. Petra sagt, Claudia soll Gymnastik machen. Petra sagt, Claudia soll einen Kurs besuchen.
Such dir evtl. einen neuen Job! Nimm dir zwei Wochen Urlaub, Entspanne dich. Iss viele Vitamine! aber auf keinen Fall sollst du Medikamente nehmen. Petra sagt, Claudia soll einen neuen Job suchen. Petra sagt, Claudia soll Urlaub nehmen. Petra sagt, Claudia soll sich entspannen. Petra sagt, Claudia soll viel Vitamine essen. Petra sagt, dass Klaudia auf keinen Fall Drogen konsumieren kann. Du musst allein diese Krise überwinden. Fass Mut! Setze dir eine rosa Brille auf Petra sagt, Klaudia soll Fass Mut Blicke mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft. Petra sagt, Claudia soll setzen sich eine rosa Brille auf. Petra sagt, Claudia soll mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft blicken. Und wenn das alles nicht klappt, Geh evtl. zu einem Psychologen und lass dir helfen. Petra sagt, Claudia soll zu einem Psychologen gehen und lass dir helfen. Sprich ganz offen mit ihm über alles, Andreas ist doch in Ordnung. Petra sagt, Claudia soll ganz offen mit Andreas hm über alles sprechen III. Für die Gesundheit? LESEN 15. Lies des Aussagen und fülle die Tabelle aus. Przeczytaj wypowiedzi i wypełnij tabelę. Rauchen Marianne Berghoff, 27, Angestellte Ich bin seit zwei Jahren Nichtraucherin, und zwar seit meiner Schwangerschaft. Ich wollte natürlich ein gesundes Baby und hatte immer wieder von den vielen Gefahren gehört, denen Babys schon im Bauch einer rauchenden Mutter ausgesetzt sind. Der Anfang war hart, aber der Gedanke an mein Kind hat mir geholfen. Heute vermisse ich das Rauchen überhaupt nicht. Marianne Berghoff, 27 lat, urzędniczka Od dwóch lat jestem niepaląca, od mojej ciąży. Chciałam oczywiście zdrowego dziecka i zawsze słyszałem o wielu niebezpieczeństwach, na które dzieci są już narażone w brzuchu palącej matki. Początek był trudny, ale myśl o moim dziecku pomogła mi. Dzisiaj nie zapominam palenia.
Frank Kleinert, 32, Reporter Ich möchte eigentlich aufhören, aber als Reporter bin ich oft im Stress und greife also zur Zigarette. Das hilft mir, denn ohne Zigaretten kann ich einfach nicht schreiben. Ich habe einmal versucht, das Rauchen aufzugeben, und zwar mit Akupunktur, aber schon nach einer Woche habe ich wieder geraucht. Aber wer weiß, irgendwann werde ich das Rauchen aufgeben... Frank Kleinert, 32, Reporter Naprawdę chcę się trzymać, ale jako reporter często jestem w stresie i tak sięgam j po papierosa. Pomaga mi to, bo bez papierosów po prostu nie mogę pisać. Kiedyś próbowałem rzucić palenie, przy pomocy akupunktury, ale po tygodniu znów spaliłem. Ale kto wie, że kiedyś opuszczę palenie... Dirk Seiler, 25, Student Ich verstehe die Leute nicht, die rauchen. Sie wissen, dass Rauchen der Gesundheit schadet. Die Folgen sind Husten, chronische Bronchitis, Atembeschwerden und Lungenkrebs. Vor einem Jahr hat ein Onkel von Lungenkrebs bekommen Das hat mich in meiner Überzeugung gestärkt, mim Leben eine Zigarette anzufassen. Ich finde es gut, dass es heute überall Rauchverbote gibt. Dirk Seiler, student 25 lat Nie rozumiem ludzi, którzy palą. Wiedzą, że palenie szkodzi zdrowiu. Konsekwencją jest kaszel, przewlekłe zapalenie oskrzeli, zaburzenia oddechowe i rak płuc. Rok temu wuj dostał raka płuca To wzmocniło mnie w moim przekonaniu o radzeniu sobie z papierosem. Myślę, że dobrze jest, że istnieją zakazy palenia wszędzie. Raucher /Raucherin Nichtraucher/ Nichtraucherin Seit wann? Warum? Entwöhnungskuren? Kuracje detoksykacyjne?
Marianne B. + Zwei Jahren Sie wollte ein gesundes Baby Frank K. + Ohne Zigaretten kann er einfach nicht schreiben. Dirk S. + Dass Rauchen der Gesundheit schadet Akupunktur SPRECHEN 15B Rauchen. Diskutiert das Problem in der Klasse. Sammelt eure Gedanken und beantwortet die Fragen. Porozmawiajcie w klasie o problemie palenia. Zbierzcie wasze przemyślenia i odpowiednie na pytania. 1. Warum greifen die Leute zur Zigarette? 2. Wie kann man sich das Rauchen abgewöhnen? 3. Welche Folgen hat das Rauchen? 4. Bist du für oder gegen das Rauchverbot in Kneipen? Warum? 1. Dlaczego ludzie sięgają po papierosa papierosa? 2. Jak rzucić palenie? 3. Jakie są konsekwencje palenia? 4. Czy jesteś w barach za lub przeciw zakazowi palenia? Dlaczego? 1. Warum greifen die Leute zur Zigarette? Die Leute greifen zur Zigarette, weil sie ohne Zigaretten nicht leben wollen. Raucher sind süchtig nach Zigaretten und können ohne sie nicht leben. 2. Wie kann man sich das Rauchen abgewöhnen? Man kann sich das Rauchen abgewöhnen mit viel Energie.
Sie können mit dem Rauchen aufhören, wenn Sie viel Willenskraft haben. Manchmal eine ernste Lebenssituation, die einen Raucher zwingt, das Rauchen aufzugeben: zb Schwangerschaft bei einer Frau oder schwere Erkrankung. 3. Welche Folgen hat das Rauchen? Rauchen schadet Ihrer Gesundheit. Zigaretten Rauchen verursacht schwere Krankheit Das Rauchen macht krank. Die Folgen sind Husten, Chronische Bronchitis, Atembeschwerden und Lungenkrebs. 4. Bist du für oder gegen das Rauchverbot in Kneipen? Warum? Ich bin für Rauchverbot in Kneipen. Dass Rauchen der Gesundheit schadet. Die Folgen sind Husten, chronische Bronchitis, Atembeschwerden und Lungenkrebs. Die Folgen / Auswirkungen des Rauchens sind: Husten, chronische Bronchitis, Atembeschwerden und Lungenkrebs und andere Krankheiten. LESEN 16A. Was tust du, um Krankheiten vorzubeugen? Lies und kreuze an. Przeczytaj zdania i zakreśl, czy ciebie dotyczą, czy nie. 1. Ich lasse mich zweimal pro Jahr vom Arzt untersuchen. Badam się dwa razy w roku u lekarza. 2. Ich lasse mir alle drei Monate den Blutdruck messen. Co trzy miesiące mierzę ciśnienie krwi 3. Ich ernähren mit dich hauptsächlich von Obst und Gemüse Odżywiam się głównie z owoami i warzywami 4. Ich nehme mir genug Zeit, um in Ruhe zu Mittag zu essen. Mam dużo czasu, by spokojnie coś zjeść. 5. Ich finde, mir einer Abmagerungskur macht man sich nur das Leben schwer. Myślę, że kuracja odchudzająca może tylko utrudnić życie. 6. Ich putze mich regelmäßig die Zahne und gehe einmal im Jahr zum Zahnarzt. Regularnie czyszczę ząb i raz do roku idź do dentysty.
7. Ohne Sport fühle ich mich nicht wohl. Bez sportu, nie czuję się dobrze. 8. Ich muss mich täglich ein bisschen bewegen. Każdego dnia muszę się trochę ruszać. 9. Ich habe mir vorgenommen, nicht (mehr) zu rauchen. Postanowiłem, by (więcej) nie palić. 10. Ich habe mich schon einmal einer Kur (z.b. in Baden Baden oder in Abano) unterzogen. Miałem już kuracje (np. w Baden Baden czy Abano) Bewertung ocena 8-10 x ja Du bist ein Gesundheitsfanatiker! Für dich ist deine Gesundheit extrem wichtig. Dein Motto: "Gesundheit zuerst!" Manchmal grenzt aber deine Vorsorge an Fanatismus. Jesteś specjalistą od zdrowia! Dla Ciebie Twoje zdrowie jest niezwykle ważne. Twoje motto: "Zdrowie przede wszystkim!" Czasami jednak twój środek ostrożności graniczy z fanatyzmem. 6-7 x ja Du bist ein vorsichtiger Typ. Du bist der Meinung, jeder soll etwas, für seine Gesundheit tun, ohne übertreiben. Jesteś ostrożnym facetem. Myślisz, że każdy powinien coś zrobić dla swojego zdrowia ale bez przesadzania. 4-5 x ja Du lebst nicht sehr gesund. Du musst bestimmt mehr für deine Gesundheit tun. Nimm dir Zeit, geh zu deinem Hausarzt und lasse dich untersuchen. Nie jesteś bardzo zdrowy. Musisz zrobić więcej dla swojego zdrowia. Poświęć chwilę, idź do lekarza w domu i pozwól, abyś zbadał.
< als 4 ja Achtung! Du lebst gefährlich. Du denkst immer, die anderen leben ungesund und gefährlich. Aber du glaubst nicht, dass du selbst In Gefahr bist. Du bist der Typ, der erst dann zum Arzt geht, wenn es leider zu spät ist. Uwaga! Jesteś w niebezpieczeństwie. Zawsze myślisz, że inne są niezdrowe i niebezpieczne. Ale nie wierzysz, że jesteś w niebezpieczeństwie. Ty jesteś typem, który idzie do lekarza tylko wtedy, gdy jest za późno. SCHREIBEN / SPRECHEN 16B, Bereite eine Umfrage vor, benutze die Satze vom Test. Interviewe deine Nachbarin / deinen Nachbarn. Przygotuj ankietę, wykorzystując zdania z tekstu 16a. Zadaj pytania z ankiety koleżance / koledze i zapisz jej odpowiedź. Frage Antworten 1 Wie oft lässt du ich vom Arzt untersuchen? Einmal im Jahr! 2 Wie oft lässt du dir den Blutdruck messen? SPRECHEN 16C Erzähle vor der Klasse Uber deine Nachbarn / deinen Nachbarin. Opowiedz w klasie o swojej koleżance / koledze. Ali lasst sich einmal im Jahr vom Arzt untersuchen, er lasst sich den Blutdruck messen. Er HÖREN CD4 15 17. Was tun Sie für ihre Gesundheit? Wer sagt was? Hör zu und ordne zu. (Zwei Satze bleiben übrig) Posłuchaj wypowiedzi i przyporządkuj zdania do osób. Dwa zdanie nie pasują do żadnej z osób. 1. Ich habe aufgehört zu rauchen. 2. Ich esse wenig Fleisch. 3. Ich trinke viel Milch. 4. Ich lasse mich regelmäßig untersuchen. 5. Ich gehe 2x die Woche joggen.
6. Ich hatte Übergewicht und habe eine Diät gemacht. 7. Ich trinke abends immer einen Kamillentee vor dem Schlafengehen. 8. Ich fahre oft Rad, selten Auto. 9. Ich esse viel Obst und Gemüse. 10. Ich muss leider Überstunden machen. 11. Ich esse kein Fleisch. 1. Rzuciłem palenie. 2. Jem mało mięsa. 3. Piję dużo mleka. 4. Mam regularne badania. 5. Uprawiam jogging dwa razy w tygodniu. 6. Mam z nadwagą i mam dietę. 7. Zawsze pijam herbatę rumiankową przed snem. 8. Jeżdżę często rowerem, rzadko samochodem 9. Jem dużo owoców i warzyw. 10. Niestety muszę pracować w godzinach nadliczbowych. 11. Nie jem żadnego mięsa. Martin Heidi ABI II AB Übungen 24 25 HÖREN / SCHREIBEN 18 Hör zu und sprich nach. Phonetik Tut dir der Kopf weh?
Ja, und ich habe sogar starke Kopfschmerzen. Wie geht's deinem Bruder? Ihm geht's schlecht. Er hat Grippe. Ich habe Schnupfen. Soll ich Nasentropfen nehmen? ja, nimm Nasentropfen. Ich will abnehmen. Was soll ich tun? Treib regelmäßig Sport oder mach eine Schlankheitskur. Was tust du für deine Gesundheit? Ich lasse mich zweimal im Jahr vom Arzt untersuchen. Wie fühlst du dich nach dem Joggen? Nach dem Joggen fühle ich mich wie neugeboren Blitz Grammatik I Czasowniki modalne (4) sollen Soll ich Nasentropfen nehmen? Powinienem zażywać krople nosa? Ich will abnehmen. Was soll ich tun? Chcę schudnąć. Co mam zrobić? Meine Freundin sagt ich soll wieder ins Fitnessstudio gehen. Moja dziewczyna mówi, że powinienem wrócić na siłownię. Der Arzt sagt, ich soll aufhören zu rauchen. Lekarz mówi, że powinienem przestać palić, sollen - musieć, miec powinność ich soll wir sollen du sollst ihr sollt er, sie, es soll sie, Sie sollen Zapamiętaj! Czasownik modalny sollen (mieć powinność) w przeciwieństwie do innych czasowników z tej grupy nie zmienia samogłoski tematycznej w liczbie pojedynczej.
II Odmiana zaimka zwrotnego Zaimek zwrotny ma różne formy, zależnie od tego w jakiej osobie i liczbie występuje czasownik, któremu towarzyszy. Ponadto zaimek zwrotny może wystąpić w bierniku lub celowniku. Biernik Celownik Ich lasse mich vom Arzt untersuchen mir Den Blutdruck messen Du lässt dich dir Er, sie es sich sich lässt Wir lassen uns uns Ihr lasst euch euch sie lassen sich sich Sie lassen sich sich Tylko w 1. I 2. Osobie liczby pojedynczej formy biernika i celownika się różnią. Poza 3. Osobą liczby pojedynczej i mnogiej (sich) odmiana zaimka zwrotnego odpowiada odmianie zaimka osobowego. Czasownikom zwrotnym w języku niemieckim nie zawsze odpowiadają polskie formy zwrotne. sich bedanken sich setzen sich erholen dziękować usiąść wypoczywać III Przyimek seit Seit wann hast du Kopfschmerzen? Seit gestern / Seit drei Tagen. / Seit einer Woche. / Seit einen Monat. Przyimka seit (od) używa się tylko w odniesieniu do czynności, która rozpoczęła się w przeszłości i która trwa nadal. Przyimek seit łączy się zawsze z celownikiem.
IV Tryb rozkazujący du ihr Sie wir 1 Geh! Geht! Gehen Sie! Gehen wir! Mach(e)! Macht! Machen Sie! Machen wir! Trinke(e)! Trinkt! Trinken Sie! Trinken wir! Ruf(e) an Ruft an! Rufen Sie an! Rufen wir an! Hör(e) auf! Hört auf! Hören Sie auf! Hör(e) auf! 2 Antworte! Antwortet! Antworten Sie! Antworten wir! Organisiere Organisieret! Organisieren Sie! Organisieren wir! 3 Nimm! Nimmt! Nehmen Sie! Nehmen wir! Sprich! Spricht! Sprechen Sie! Sprechen wir! Iss! Esst! Essen Sie! Essen wir! Schlaf! Schlaft! Schlafen Sie! Schlafen wir! Sei! Seit! Seien Sie! Seien wir! Hab(e)! Habt! Haben Sie! Haben wir! Czasownika w trybie rozkazującym używa się, aby udzielić rady, wyrazić prośbę czy wydać polecenie. Orzeczenie stoi zawsze na pierwszym miejscu. Nimm doch Aspirin! V. Tworzenie form trybu rozkazującego - dla 2. Osoby liczby pojedynczej (du) du gehst - Geh! Odrzuca się zaimek osobowy du i konc6wkę -st. - dia 2. osoby liczby mnogiej (ihr) ihr geht - Geht! Odrzuca się tylko zaimek osobowy ihr. - dla formy grzecznościowej (Sie) 1. osoby liczby mnogiej (wir) Sie gehen - Gehen Sie! Wir gehen - Gehen wir!
Trzeba pamiętać tylko 0 zmianie kolejności: najpierw występuje czasownik, potem zaimek osobowy. Zwróć uwagę! 00 czasownik6w zakończonych na -ieren, -den, -ten w 2. osobie liczby pojedynczej w trybie rozkazującym dodaje się zawsze konc6wkę - e: Organisiere! Antworte! Zwróć uwagę! Przedrostek czasownik6w rozdzielnie złożonych w trybie rozkazującym także oddziela się od tematu czasownika i występuje na końcu zdania: Ruf mich heute an! Zwróć uwagę! Czasowniki, kt6re w 2. osobie liczby pojedynczej mają przegłos (schlafen - schläfst, fahren - fährst), tracą go w trybie rozkazującym: Schlaf! Fahr!